Der Schwerpunkt unser Juni-Ausgabe dreht sich um Leadership: Wir haben dafür Chefinnen und Chefs aus der Region nach ihrem Führungsstil gefragt. Sick-Vorständin Nicole Kurek und AOK-Geschäftsführer Wolfgang Schweizer erklären im Doppelinterview den Zusammenhang von Krankenstand und Führungsriege. Uniklinik-Kommunikationschef Benjamin Waschow erläutert die enge Zusammenarbeit zwischen Vorstand und interner Kommunikation. Moderatorin Nicole Krieger berichtet über die Bedeutung von Rhetorik und Auftritt für Entscheiderinnen und Entscheider und die Psychologin Silke Berger spricht über Mobbing und Machtmissbrauch in Unternehmen.
Wie immer haben wir weitere spannende Artikel jenseits der Titelstrecke. So waren wir unter anderem beim Zoll in Lörrach, in der Produktion des Technologie- und Rüstungsunternehmens Litef in Freiburg, beim Fertighausbauer Weberhaus in Rheinau, im amerikanischen Restaurant Guller in Lahr und beim Energieunternehmen Flexbase im schweizerischen Laufenburg.
Christian Widera von Piu erzählt in der Rubrik „Gut beraten“, welche Überzeugungen sein unternehmerisches Agieren bestimmen. Außerdem wir haben Frederik G. Pferdt, den ehemaligen Innovationschef von Google und Stanford-Dozenten, auf einen Espresso getroffen.
Diese Ausgabe sollten Sie nicht verpassen!
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.