• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Kommunales
  • Satt oder hungrig? 02/2018
  • Schwerpunkte

Kandidat Martin Horn: Von der Herausforderung vielen gerecht zu werden

  • 28. Februar 2018
netzwerk südbaden freiburg
SPD-Kandidat für die OB-Wahl in Freiburg: Martin Horn. Foto: Fionn Große
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Freiburger SPD schickt mit Martin Horn einen parteilosen Kandidaten ins Rennen um die Oberbürgermeisterwahl.
Er hat angekündigt, den amtierenden OB, Dieter Salomon nicht unfair attackieren, sondern fair bekämpfen zu wollen. Er wirft Stilfragen auf, spricht von „Politik von oben herab“, fordert „Geradlinigkeit“ und „dass man zu seinem Wort steht“.
Ist der OB tatsächlich ein schlechter Zuhörer? „Ja. Punkt.“ Zugleich relativiert er, dass man Positionen auch überdenken müsse, wie es der OB in der Frage einer Mooswald- Bebauung getan habe. Und er sagt: „Salomon ist nicht für alles verantwortlich, was schlecht läuft.“ In gewissen Positionen sei er als Parteiloser sogar „eher grün als rot“, nicht nur wegen seiner Greenpeace-Erfahrung. Man müsse „Nachhaltigkeit als Generationengerechtigkeit“ verstehen.
Als Vorteil, dass er „von außen“ kommt, sieht er, dass er keine offenen Rechnungen habe und das Gemeinwohl über Einzelinteressen stellen könne. In diesem Sinne wolle er auch das vielfältige bürgerschaftliche Engagement fördern und bessere Räumlichkeiten für Vereine ermöglichen. Der 33 Jahre alte Martin Horn fuchst sich in seine Aufgabe als Dieter-Salomon-Herausforderer hinein. Der im Sindelfinger Rathaus tätige Pfälzer lernt gerade die Stadt kennen, in der er am 22. April als Kandidat antritt. Nach gut einem Monat verrät er deutlich mehr, als bei der noch stichwortartigen Ankündigung drei Wochen zuvor.
Die Freiburger SPD hatte sich ein wenig Zeit gelassen mit der Vorstellung ihres Kandidaten. Nachdem lange unklar war, ob sie überhaupt jemanden aufbieten wird (die CDU hatte zu diesem Zeitpunkt bereits ihren Verzicht auf eine OB-Kandidatur erklärt), gab es viele Gerüchte: Landund Bundestagsabgeordnete, Gemeinderäte und andere Funktionäre waren im Gespräch, aber mit ihm hatte niemand gerechnet: Martin Horn, Europa- und Entwicklungskoordinator im Schwäbischen. Horn bringt jene vielschichtige Vita mit, die es für Freiburg braucht.
Er ist Pfarrerssohn und Familienvater, hat Politik und Soziale Arbeit studiert, war für Organisationen wie Greenpeace, aber auch für die Evangelische Hochschule aktiv. Und er ist kein SPDMitglied. Entsprechend bemüht er sich jetzt auch, möglichst viele Gruppierungen und Bürger zu treffen. Bei der FDP war er beim Neujahrsempfang, bei den Freien Wählern hat er sich vorgestellt, bei „Freiburg Lebenswert“ in der „Mooswaldbierstube“.
Die Wählervereinigung stellte „viel Übereinstimmung“ fest, was Themen wie Wohnen, Bürgerbeteiligung und Politikstil angeht. Die Herausforderung für Horn dürfte sein, viele, teils sehr widerstrebende Interessen, hinter sich zu versammeln. Zum Wohnen hat er in seinem ersten Auftritt angekündigt, „schneller bauen“ zu wollen, um dem Bedarf in Freiburg gerecht zu werden. Bei „Freiburg Lebenswert“ äußerte er gemäß deren Motto, „kein Bauen auf Teufel komm raus“ zu praktizieren. Im Gespräch sagt er, dass es vor allem ein übergreifendes Konzept benötige. Und dass er wie viele in der Stadt die Stadtbau von ihren Gewinnen wegbringen möchte, um günstigeren städtischen Wohnraum zu ermöglichen. (Die Freiburger Stadtbau erwirtschaftet Gewinne, die aber nicht in die Stadtkasse fließen, sondern für Erhalt und Erweiterung des Bestands aufgewendet werden.

netzwerk südbaden freiburg
SPD-Kandidat für die OB-Wahl in Freiburg: Martin Horn. Foto: Fionn Große
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Mitarbeiter P3-Werkstatt
    P3-Werkstatt: Das Dilemma der Gemeinnützigkeit
    • 10. März 2025
  • Smily Kekse
    Neuromarketing: Liebe im Teebeutel
    • 12. März 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum