• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Menschen
  • Unternehmen
  • VdU

VdU: Ohne dass jemand schief schaut

  • 6. Juni 2018
Nina Hartmann ist Geschäftsführerin in Nepomuks Kinderwelt.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Nina Hartmann, Geschäftsführerin bei Nepomuks Kinderwelt in Neuenburg, liebt den Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU), weil es keinen typischen Vereins-Charakter gibt.
Von Katharina Müller
Von draußen kommt Nina Hartmann angelaufen, eben noch hat sie im Outdoorbereich von Nepomuks Kinderwelt kleine hübsche Zwerghühner zusammengetrieben und eingesperrt und trotzdem strahlt sie Ruhe aus, lächelt, streckt ohne Hektik die Hand aus: „Wollen wir gleich einen Rundgang in der Halle machen?“, sie läuft zum Bambus-Kletterpark, zu den Hüpfburgen und zu den Trampolinen, erklärt das Konzept und ihre Aufgaben.
„Das hier ist für mich eine schöne Abwechslung“, sagt Nina Hartmann. Die Juristin mit Schwerpunkt Zivilrecht und Datenschutz arbeitet die meiste Zeit im elterlichen Unternehmen Südvers, bei Nepomuks Kinderwelt kümmert sie sich um Personalfragen und springt ein, wenn beispielsweise mal personell im Service Not ist. Operativ geleitet wird das Unternehmen von ihrem Mann.
Sie liebt es zudem, zu Netzwerken und an der Markenentwicklung und am Marketing zu tüfteln: Mit Partnern wie beispielsweise dem Autohaus Schmolck arbeitet sie zusammen. Sie sagt: „Ich plane sehr gerne, wie etwas laufen soll, aber ich weiß auch, dass es anders kommen kann“. Improvisation ist ihre Stärke, mit Veränderungen umgehen zu können, sei eine Hauptaufgabe im Unternehmertum. Die Unternehmens-Themen sind ihr schon lange vertraut, nicht erst seit sie Mitglied beim VdU ist: Sie selbst stammt aus einer Unternehmerfamilie, vielleicht ist das aber der Grund, warum sie sich dort so wohl fühlt und stark engagiert ist, auch überregional: Sie fährt nach Berlin und Hamburg, besucht Jahreshauptversammlungen und spricht als Referentin bei Veranstaltungen. Sie schwärmt von den Besonderheiten des Verbands, der nicht das typische Klischee erfülle: „Ich weiß nicht, ob das nur für Baden gilt oder in ganz Deutschland so ist, aber es war kein einziges Mal der Fall, dass Mitglieder schief angeschaut wurden, wenn sie nicht zu Veranstaltungen oder Stammtischen kamen oder dass geredet wurde, wenn sich jemand nicht engagierte.

Nina Hartmann ist Geschäftsführerin in Nepomuks Kinderwelt.
Im Gegenteil, hier herrscht ein großer Zusammenhalt und viel Verständnis.“ Besonders auf die diesjährige Jahreshauptversammlung, die zuletzt in Freiburg stattfand, sei sie gespannt. Ob wohl wieder eine solch vibrierende und euphorische Stimmung aufkommen werde wie in Freiburg, fragt sie sich. Toll sei, dass der VdU inzwischen stärker wahrgenommen werde, auch politisch. Das finde sie gut und das sei wichtig: „Frauen haben das Problem, dass sie sich eher zurückhalten, wenn Herausforderungen anstehen. Deswegen finde ich die Frauenquote auch gut“, und dann erklärt sie es an einem Beispiel: „Nehmen wir an, in einem Unternehmen wird eine entsprechende Stelle frei – mit Sicherheit würden sich schnell einige Männer finden, die den Job auf jeden Fall machen möchten. Wenn aber gezielt auf eine kompetente Frau zugegangen wird, weil es eine Vorgabe ist, dann würden meiner Ansicht nach viel mehr Frauen diese Herausforderung auch annehmen“.
Das Bild der klassischen Rollen sei eben ein Bild, mit dem noch immer viele aufwachsen: „Mein Mann ist aber unglaublich stolz auf mich, dass ich so engagiert bin. Natürlich war das mit drei Kindern und zwei voll berufstätigen Elternteilen auch nicht immer so einfach.“ Hilfreich sei dabei das Umfeld: In Neuenburg sei die Kinderbetreuung in einem kirchlichen Kindergarten und der Grundschule vorbildlich gewesen, zunächst zwei, dann vier Tage in der Woche Ganztagesbetreuung. Doch auch wenn die Kinder aus dem gröbsten Alter heraus sind, müsse man noch da sein, auch nach 13 Jahren bestehe noch der Anspruch, als Mutter präsent zu sein, trotz Unternehmertum. Nina Hartmann lacht: „Gerade, wenn die in die Pubertät kommen, ist das besonders wichtig. Dann erfährt man gewisse Dinge nur, wenn man zufällig zur richtigen Zeit da ist, wenn die sich gerade mal öffnen.“
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum