• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • VdU

VdU: Claudia Handke, Agenturchefin aus Freiburg

  • 2. März 2021
VdU Unternehmerin Claudia Handke
„Entscheidungen treffe ich schnell“, sagt Claudia Handke über sich. Schlaflose Nächte hatte sie in der Pandemie dennoch schon viele. (Foto: Felix Groteloh)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Pandemie verlangt neue Ideen von der Arbeitswelt. Claudia Handke stellt deswegen ihre Kommunikationsagentur inhaltlich breiter auf. Über eine Unternehmerin und Netzwerkerin.

VON DANIEL RUDA

Natürlich, die Coronakrise habe auch bei ihr viel umhergewirbelt, erzählt Claudia Handke. Die Unternehmerin mit eigener Kommunikations- und Eventagentur in Freiburg kann die ganze Bandbreite der Aufs und Abs spielen beim Gespräch in Monat elf der Pandemie. Die tiefen Töne handeln zum Beispiel von der eigenen Infektion im Frühjahr 2020, vom seither noch immer eingeschränkten Geschmackssinn. Aber auch von den wirtschaftlichen Sorgen, weil die Hälfte des Umsatzes weggebrochen ist, vor allem durch das fehlende Event-Geschäft. Auch das Hadern mit dem Thema Homeoffice steht auf jenem Notenblatt. „In der Kreativbranche funktioniert das nicht, bessere Ideen entstehen, wenn man direkt miteinander arbeiten kann“, sagt Claudia Handke.

Doch es gibt auch die andere Seite, die fröhlichen Töne, die diese Pandemie glücklicherweise auch in ihr Leben gebracht hat. Die 51-Jährige spricht dann von der Entschleunigung. Sie sei zum Beispiel viel mehr draußen in der Natur. „Nur das Geschäft fehlt mir gerade, sonst nichts.

In den vergangenen Jahren sei sie quasi nonstop unterwegs gewesen, habe keinen Termin oder Event ausgelassen. Vielleicht sei das alles auch ein bisschen viel gewesen, daher tue die Zwangspause eigentlich ganz gut. Dass auch die finanziellen Hilfen der Bundesregierung bei ihr zuverlässig und schnell angekommen sind, helfe natürlich auch. „Dafür bin ich dankbar, aber wir brauchen auch ein Stufenkonzept, wie es weitergehen kann, zum Beispiel im Veranstaltungsbereich“, fordert sie als Mitglied der Freien Wähler von politischen Entscheidungsträgern in Berlin – und in Freiburg.

Ausbildung zur Krisenmanagerin

Ihre eigenen beruflichen Entscheidungen waren in den letzten Monaten eine Art Flucht nach vorne. Mit einer frisch absolvierten IHK-Ausbildung zur sogenannten Krisenmanagerin im Gepäck ist Handke etwa gerade dabei, ihre eigene fünfköpfige Agentur inhaltlich neu aufzustellen. Neben den klassischen Bereichen Kommunikation und Events, in denen sie für regionale Firmen zum Beispiel Werbekonzepte entwickelt, findet sich nun auch der Bereich Management im Portfolio. „Unternehmen beraten, wie sie strategisch und analytisch Wege aus einer wie auch immer gearteten Krise finden und sich neu positionieren können“, beschreibt sie den Kern der Sache. Unter anderem mit Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung und Teamzusammensetzung sowie dem Erstellen von Leitfäden zur Krisenkommunikation beschäftigt sie sich dabei.

An der Magnetwand neben ihrem Schreibtisch hängen nicht zuletzt deshalb gerade die Auswertungen des eigenen Teams aus dem bekannten DISG-Persönlichkeitstest (die Abkürzung steht für “Dominanz, Initiative, Stetigkeit und Gewissenhaftigkeit”). Bei den Bereichen Kreativität und Gewissenhaftigkeit schlägt ihr eigenes Pendel da am meisten aus. Handke fühlt sich gut getroffen. „Das passt.“

„Kommunizieren, Netzwerken, das kann ich“

Claudia handke

Die gelernte Industriekauffrau und Betriebswirtin kam Anfang der nuller Jahre in eine Freiburger Werbeagentur und fand schnell Geschmack daran, an Ideen und Konzepten für Kunden und deren Marketing zu werkeln und mit ihnen dabei in engem Kontakt zu stehen. Bald darauf machte sie sich in der Branche selbständig. Das Autohaus Schmolck aus Emmendingen war damals ihr erster Kunde und ist bis heute einer der wichtigsten für die gebürtige Berlinerin, die seit 30 Jahren in Freiburg lebt und ihr Büro um die Ecke vom Rathausplatz hat. Wenn Sie durch die Stadt laufe, kommt sie oftmals nicht ohne einen kurzen Stopp irgendwo an, weil sie wieder jemanden getroffen habe. „Kommunizieren, Netzwerken, das kann ich“, umschreibt sie ihr umtriebiges Wesen, „das war schon immer so“. Deswegen wollte sie auch Unternehmerin und ihre eigene Chefin werden. „Arbeit und Freizeit lassen sich bei mir nicht trennen, das fließt immer wieder ineinander“.

Der wertvolle VdU in der Corona-Zeit

Zum Beispiel bei ihrem Engagement in Verbänden, Handke ist Mitglied in mehreren, drei Jahre lang gehörte sie zum Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren und aktuell ist sie im Regionalverband Südlicher Oberrhein aktiv.

Seit ein paar Jahren ist sie auch Mitglied im Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU), „in der Pandemie hat sich der Wert und Zusammenhalt des Verbands gezeigt, die Frauenpower dort ist grandios“, erzählt sie. Ob auf nationaler Ebene oder im badischen Landesverband, der VdU habe immer schnell über alle möglichen Dinge informiert und die Mitglieder mit Webinaren ins Boot geholt. „Das hat mich vor allem im ersten Lockdown gerettet“, sagt Handke. Nun hofft sie wie alle, dass es nach dem zweiten wieder aufwärts geht.

Dieser Artikel erschien zuerst in unserem Printmagazin in der Ausgabe Februar 2021. Hier geht’s zum Abo!

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum