• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Kultur

Kunst von Amini Ellinor: Gegen das Vergessenwerden

  • 5. März 2021
Ellinor Amini
Bunte Eyecatcher: „All eyes on“ heißt die Strecke von Aminis Acrylgemälden auf Leinwand. Foto: Ellinor Amini
Total
0
Shares
0
0
0
0

Ellinor Amini ist Künstlerin und Designerin aus Freiamt. Von dort aus organisiert sie aktuell ein Videoprojekt in Leipzig, versucht ihre Kunst im öffentlichen Raum in der Heimat voranzutreiben und nutzt die Chancen, die ihr das Digitale bietet. Mit Ideen, wie man auch in Pandemie-Zeiten den Menschen Kultur vor Ort ermöglichen könnte. 

VON ANNA-LENA GRÖNER 

Mit ihrem Projekt „Hidden Sheroes“ macht Ellinor Amini Frauen sichtbar, die Großes geleistet haben, jedoch in der maskulin geprägten Geschichtsschreibung vergessen wurden. Es ermöglicht ein Stück Erinnerungskultur im öffentlichen Raum. Ein Farb-, Typographie und Porträt-Konzept, das mit wenig Fläche auskommt.  

„Das ist das Tolle daran. Es kann überall stattfinden: an der Hausfassade, über eine Projektion, auf einem Banner, einer T-Shirt Kollektion, im ganz Kleinen oder richtig Großen. Alles ist offen“, sagt die 27-Jährige. Im vergangenen Jahr war sie mit diesem Projekt Preisträgerin der „Ideentanke“ der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. 

Amini studierte erst Textil- und Modedesign, später machte sie ihr Masterstudium in Design mit Schwerpunkt Künstlerische Konzeption an der Hochschule in Reutlingen. Seit September 2019 ist sie fertig und als freie Künstlerin und Designerin tätig. Seither strahlen sechs „Sheroes“ im Leipziger Stadtbild von bunt besprühten Post-Ablagekästen.  

Es sollte der Startschuss sein für viele weitere „Hidden Sheroes“ in Deutschland. „Das Konzept basiert darauf, mit Städten, Unternehmen oder Organisation zusammenzuarbeiten und deren individuelle Sheroes sichtbar zu machen. Das war wegen Corona im letzten Jahr schwierig, aber ich hoffe, dass es auch in meiner Heimat Südbaden bald mehr werden“, sagt Amini.  

netzwerk südbaden, Hidden Sheroes, Kaiserin Richardis von Ellinor Amini
Kaiserin Richardis ist die erste südbadische Heldin, die dank Ellinor Aminis Projekt nicht mehr vergessen wird. Foto: Ellinor Amini

Aktuell ist das Gesicht der Kaiserin Richardis, das in Freiamt-Ottoschwanden auf einem gelb besprühten EnBw-Stromkasten abgebildet ist, noch etwas allein auf weiter Flur. Mit der Stadt Freiburg stand die Künstlerin bereits in Kontakt und hat ihr ein Konzept vorgelegt. Doch bisher war pandemiebedingt weder Zeit noch Geld da, um das Heldinnen-Projekt dort umzusetzen.  

Dabei würde es sich im Breisgau-Städtle wunderbar anbieten: einige Namen von Heldinnen der regionalen Geschichte sind schon auf Straßenschildern verewigt. Nach der Frauenrechtlerin Johanna Kohlund hat man beispielsweise eine Straße hinter dem Kepler-Gymnasium benannt. Aber wer war diese mutige Frau? Warum sollten wir uns an sie erinnern? Wie sah sie aus? 

„Hidden Sheroes“ könnte Kohlund und vielen anderen weiblichen Straßennamen vor Ort ein Gesicht geben. Die ausführliche Biografie der Frauen würde dann die Internetseite des Kunstprojekts (www.hiddensheroes.de) liefern. Aber vorerst bleibt der Konjunktiv und diese Geschichte muss warten. Anders als beim Motiv von Hilla von Rebay, der famosen Gründerin des Guggenheim Museums, die vom Familiensitz in Teningen aus New York eroberte. Sie ist eine von sechs “Sheroes” auf den Leipziger Flächen. 

netzwerk südbaden, Ellinor Amini
Mit den Augen fürs Weibliche: Künstlerin Ellinor Amini. Foto: Lukas Mehl 

Ellinor Amini möchte den öffentlichen Raum als Plattform für ihre Kunst noch mehr erschließen:

Mir ist es wichtig, dass Kunst nicht nur in geschlossenen Räumen stattfindet, sondern dass es eine Demokratisierung von Kunst gibt. Frei für alle und unabhängig von Eintrittsgeldern.“ Draußen sei ohnehin aktuell der einzige Raum, über den man den Leuten Kunst und Kultur näherbringen könne, sagt Amini. „Und das Spazierengehen haben gerade doch alle wieder für sich entdeckt.

Eine andere Möglichkeit ihre Arbeiten während Corona Menschen zugänglich zu machen, sieht Amini im traurigen Leerstand vieler Geschäfte vor allem in den Innenstädten. Sie könnten für Kunst und Kultur eine Chance sein, sagt sie. „Ich bin gerade auf der Suche nach Zwischennutzungen von Geschäftsimmobilien. Eine Ausstellung in den Schaufenstern zu inszenieren könnte, würde Menschen etwas Kultur bringen, ohne dabei einen geschlossenen Raum betreten zu müssen.“ Und Künstler bekämen eine Bühne. 

Nicht ihre Sheroes hat Amini dabei im Kopf, sondern eigene Installationen und Gemälde: bunt, weiblich, auf Leinwand, auf Stoff – ihre ganz persönliche Geschichte, denn die darf auch nicht vergessen werden. 

www.ellinoramini.com

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Klassische Taxis spüren die Konkurrenz von Mietwagen, die ohne Taxischild zu oft günstigeren Fixpreisen fahren. Foto: unsplash
    Plattformanbieter rütteln die Freiburger Taxibranche durch
    • 18. März 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum