• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

An der Quelle

  • 28. Juni 2024
Hotel Nouri
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Kurstadt Bad Krozingen hat endlich ein Luxushotel. Dank der mutigen Investition von Hotelier Werner Baumgartner und des diplomatischen Geschicks von Bürgermeister Volker Kieber hat vor einigen Monaten das Nouri eröffnet.

Von Kathrin Ermert

Dreißig Jahre und drei Bürgermeister hat es gedauert, bis die Idee eines höherwertigen Hotels in Bad Krozingen Wirklichkeit wurde. Vor gut zehn Jahren hatte es schon einmal sehr konkrete Pläne für einen Neubau in der Mitte des Kurorts gegeben. Die Künig-Gruppe aus dem Tiroler Kufstein wollte 60 Millionen Euro in ein Wellness-Resort investieren. Doch Teile der Bevölkerung protestierten dagegen, weil sie fürchteten, das Hotel zerstöre den Kurpark. „Die Stadtgesellschaft war gespalten“, sagte Volker Kieber bei der Nouri-Eröffnung im Mai. Er ist seit 2014 Bürgermeister von Bad Krozingen und sah es als seine Aufgabe, die Gräben zu kitten. Er initiierte daher 2015 einen Bürgerentscheid, bei dem erwartungsgemäß eine große Mehrheit gegen das Hotel votierte. Anschließend startete er ein Mediationsverfahren zwischen Gegnern und Befürwortern des Projekts. Nachdem die sich auf einen Standort geeinigt hatten, ging Kieber auf die Suche nach einem regionalen Investor.

Er fand ihn in Freiburg-Lehen. Dort betreibt die Familie Baumgartner seit 1740 das Gasthaus Hirschen, zu dem seit 2005 ein Hotel gehört. Werner Baumgartner leitete den Betrieb von 1986 an mit seinem Bruder Cornelius in achter Generation und seit 2017 mit seinem Sohn Elias, der Cornelius ablöste. „Eigentlich wollte ich mich ein bisschen zurückziehen“, erzählte Werner Baumgartner bei der Eröffnungsfeier. Doch bei einer oder auch mehreren Flaschen Wein mit Bürgermeister Kieber habe er dessen Investitionsvorschlag zugestimmt. Das ist nun sieben Jahre her. Dazwischen lagen Planungs- und Bauzeit, die Suche nach einer Finanzierung und vor allem die Pandemie. „Nach Corona wollte die Bank dreimal so viel Eigenkapital wie zuvor, neun statt drei Millionen Euro“, berichtete Baumgartner. So viel hatte er nicht, er brauchte einen Geldgeber und stieß auf Maximilian Zimber-Morath.

Der Mehrheitseigner des Donaueschinger Automobilzulieferers IMS Gear hat eine besondere Beziehung zu Bad Krozingen. Sein Urgroßvater, der Fabrikant Adolf Zimber, beteiligte sich an der Gründung des Thermalbads, nachdem 1911 die Mineralquelle entdeckt worden war. „Maximilian Zimber-Morath war bereit, das Risiko zu tragen“, sagte Baumgartner. So konnten im Sommer 2021 die Bauarbeiten für das Hotel beginnen und Ende 2023 die ersten Gäste die Zimmer beziehen. 35 Millionen Euro hat das Nouri insgesamt gekostet. Dafür ist direkt neben der Therme Vita Classica ein fünfgeschossiges Gebäude mit 99 Zimmern und 5 Suiten entstanden. Es hat ein Restaurant mit Gartenwirtschaft für bis zu 200 Personen und eine Rooftop-Bar mit Terrasse für circa 80 Gäste. Außerdem gibt es einen Konferenz- und einen Wellnessbereich sowie einen direkten Zugang zum Thermalbad, den sogenannten Bademantelgang.

Die Tochter übernahm das Design

Im Pressetext bezeichnet sich das Nouri als „gehobenes Lifestyle Hotel“, das mit seinem „Design im natürlichen Minimalismus“ sowie der „Mischung aus Gemütlichkeit und Klarheit in sanften Naturtönen und -materialien eine ungezwungene Wohlfühlatmosphäre“ biete. Fritz Keller, der als Gastredner zur Eröffnungsfeier eingeladen war, nannte das Hotel „geschmackvoll, unprotzig, wohlfühlend“. So was könne nur entstehen, wenn zwei Generationen zusammenarbeiten, sagte der ehemalige DFB-Präsident und Winzer, der selbst Wirt sowie ein enger Freund der Familie Baumgartner ist.

Hotel Nouri

Die zweite Generation verkörpert Florina Feninger. Sie ist das zweitälteste von Werner Baumgartners sechs Kindern und hatte eigentlich nicht vor, in der Branche ihres Vaters zu landen. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Architektur arbeitete sie in einem Architekturbüro, stieg dann aber doch in den Familien­betrieb ein, als sie merkte „was für ein tolles Projekt das ist“. Sie übernahm das Design des Hotels, ihr Vater kümmerte sich als gelernter Koch um die organisatorisch-technische Planung. Nach ihrer Babypause leitet Feninger seit Juni das Nouri zusammen mit René Zerres, der aus Köln stammt und zuletzt Steigenberger und andere Hotels an der Ostsee geleitet hat. Die beiden stehen an der Spitze eines großen Teams: Im November sind sie mit 30 Mitarbeitenden gestartet und haben die Zahl bis Mai problemlos auf 83 aufgebaut, was angesichts der Personalnöte in der Branche bemerkenswert ist. „Wir machen anscheinend vieles richtig“, sagte Zerres.

Der Investor genießt Wohnrecht

Der Name Nouri bedeutet Licht auf Arabisch und leitet sich vom französischen und englischen Wort für ernähren ab, erklärte Florina Feninger bei der Eröffnung. Das sei der Anspruch: Das Nouri solle Nahrung für Körper und Geist sein. Zielgruppe sind Gäste, die wegen des medizinischen Standorts kommen, Schwarzwaldurlauber und junge Leute, die das moderne Design anspricht. Bürgermeister Kieber und Kurdirektor Rolf Rubsamen hoffen, dass das Nouri Menschen aus der Schweiz anlockt. Tatsächlich kamen in den ersten Monaten fast die Hälfte der Hotelgäste aus dem Nachbarland. Das Nouri bietet Arrangements fürs Freundinnenwochenende, den Pärchenurlaub, Spa Retreats, DJ- und Champagnerpartys, Kochkurse und Kunstevents. Es spricht mit den Tagungsräumen aber auch Unternehmen an. „Wir richten uns nach der Nachfrage“, sagte Feninger.

Die ist bisher sehr gut. In den Sommermonaten sei das Nouri nahezu komplett ausgelastet, berichtete Werner Baumgartner. Das lässt ihn hoffen, dass sich sein finanzieller Mut auszahlt. Das Darlehen gewährt der Investor in den ersten zehn Jahren ohne Tilgung, und es gibt die Option auf weitere fünf Jahre. „Vorher schaffe ich es nicht“, sagte Baumgartner. In einer der Suiten genießt Zimber-Morath ganzjährige Vorzugsbehandlung. „Er bekommt auch morgens um drei Champagner“, flachste Werner Baumgartner. Die Annehmlichkeiten des VIP würden mit dem Zins verrechnet. Während der Bauzeit habe Zimber-Morath schon ein Jahr im Hirschen gewohnt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum