• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Freiburger Mittelstandskongress 2024
  • PR-Anzeige
  • PR-Dossiers

highQ: Besser ans Ziel

  • 23. Juli 2024
highQ
Die Mobilitäts-App „go2GIP der Freiburger highQ GmbH zeigt Pendelnden unterschiedliche Möglichkeiten, zur Arbeit nach Freiburg-Hochdorf zu kommen.
Total
0
Shares
0
0
0
0

ANZEIGE | Mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder einem Kollegen – wie komme ich am schnellsten und nachhaltigsten zu meinem Arbeitsplatz? Das können Mitarbeitende einiger Unternehmen in Freiburg-Hochdorf gerade testen: mit der Mobilitäts-App „go2GIP“ der Freiburger highQ GmbH.

Fast 4000 Menschen arbeiten in Freiburg-Hochdorf. Weil öffentliche Verkehrsmittel selten dorthin fahren und die Zahl der Parkplätze im Gewerbegebiet nicht ausreicht, stellt die tägliche Pendelei eine Herausforderung dar. Das soll „go2GIP“ändern. Diese Mobilitäts-App, die seit Kurzem in den App-Stores zum Download zur Verfügung steht, hat die Ideenwerkstatt der highQ Computerlösungen GmbH im Auftrag der Freiburger Wirtschaftsförderung FWTM entwickelt.

„go2GIP“ zeigt den Pendelnden unterschiedliche Möglichkeiten, ans Ziel zu kommen – mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, per Fahrrad, Auto oder Mitfahrgelegenheit – abgestimmt auf die Tageszeit, den aktuellen Verkehr und persönliche Wünsche. Die App hilft, schnell und unkompliziert Fahrgemeinschaften zu bilden, auch unternehmensübergreifende. Und ein Bonussystem motiviert zur Nutzung umweltfreundlicher Optionen: Wer mit Rad oder ÖPNV fährt, sammelt Punkte, die sich gegen Prämien, Gutscheine oder Spenden eintauschen lassen.

„Wir organisieren die Arbeitswege von Menschen.“

Kai Horn, Vertriebsleiter highq

Von „go2GIP“ profitieren sowohl die Beschäftigten in Hochdorf, die stressfreier und nachhaltiger zur Arbeit kommen, als auch die Unternehmen, die ihre Attraktivität steigern und ihre Klimabilanz verbessern können. Die App läuft zunächst als Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Logistik KOCH, Bechtle IT Systemhaus Freiburg, Taifun Tofu und Streck Transport. Bei hoher Akzeptanz in Hochdorf könnte „go2GIP“ auch im Industriegebiet Nord und weiteren Gewerbegebieten Freiburgs ausgerollt werden.

„Wir organisieren die Arbeitswege von Menschen“, sagt Kai Horn, Vertriebs- und Marketingleiter der highQ Computerlösungen GmbH, die gerade den ersten Preis beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 gewonnen hat. Software für Verkehre zu entwickeln, ist Teil der DNA des Unternehmens, das Thomas Hornig und Christian Disch 1996 in Freiburg gegründet haben. Es hat seinen Hauptsitz im Freiburger Stadtteil Wiehre und betreibt über ganz Deutschland verteilt fünf Standorte mit insgesamt 65 Mitarbeitenden. highQ entwickelt auch für einzelne Arbeitgeber Konzepte für betriebliches Mobilitätsmanagement. Das ist ein Grund, warum sich der Softwarespezialist als Partner des Freiburger Mittelstandskongresses engagiert.

Mehr Informationen: www.highq.de

PR-Dossier: Freiburger Mittelstandskongress 2024

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum