• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Unternehmen

Zimmer Group: Automatisch Wachsen

  • 6. September 2024
fahrendes Transportsystem Zimmer Systems
Fahrendes Transportsystem von Zimmer, Foto: PR
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Zimmer Group ist auf Expansionskurs. Jüngst wurden gleich drei neue Produktionsstätten in China, Indien und am Hauptsitz in Rheinau eröffnet. Der Hersteller von Automatisierungstechnik will weiterwachsen und neue internationale Märkte erschließen.

Text: Christine Weis

„Ich gehe davon aus, dass jeder von Ihnen ein Produkt von Zimmer bei sich zu Hause hat“, mit diesem Satz begrüßt Thomas Seeger Anfang Juli die Medienleute beim Rundgang durch die neue Werkhalle im Gewerbegebiet Glockenloch in Rheinau. Dabei meint er Schubladen in Küchenschränken, die sich sanft und leise von selbst schließen. Dieser automatische Einzug mit Dämpfungstechnik nennt sich Soft Close und ist eine der bekanntesten Erfindungen aus dem Hause Zimmer.

5000 Quadratmeter groß ist die gerade fertig gestellte Werkhalle, in der die jüngste Ausgründung Zimmer Systems GmbH komplexe Automatisierungslösungen konstruiert. Das Portfolio reicht von Systemkomponenten, Roboterautomation mit End-of-Arm-Tools und Greifern, Transportsystemen, Zellen und einbaufertigen Modulen bis zu kompletten Anlagen. Zu Beginn der Führung stellt Thomas Seeger, Geschäftsführer der Zimmer-Tochter, eine der neuesten Innovationen vor: Raptor ist ein Holzverarbeitungsroboter. Zur eher spielerischen Veranschaulichung der Funktionsweise dient ein Dinosaurierskelett, zusammengesetzt aus vielen unterschiedlichen Holzteilen, hergestellt von Raptor.

Die Maschine kann sämtliche Arbeitsschritte im Bereich Holzverarbeitung wie Nesting, Sägen, Fräsen, Bohren und Vormontieren ausführen. Fertighaushersteller seien potenzielle Abnehmer für den „Problemlöser“, wie Seeger ihn bezeichnet. Es können auch andere Werkstoffe damit verarbeitet werden, daher habe man weitere Branchen wie die Luftfahrtindustrie im Auge. Erste Interessenten für den Raptor gebe es bereits, bis Mitte nächsten Jahres sei die Marktreife erreicht. „Mit dieser Maschine führen wir unsere Mitarbeiter in die Digitalisierung der Zukunft und zeigen, was im Komponentenbereich alles möglich ist“, sagt Achim Gauss, Geschäftsführer der Zimmer Group.

Raptor von Zimmer Systems
Eine der neuesten Entwicklungen von Zimmer Systems: der Holzverarbeitungsroboter Raptor. Foto: PR

Zimo heißt die flexible Roboterzelle, die für Be- und Entladung von Werkzeugmaschinen oder Sortieranwendungen eingesetzt werden kann. Miles ist die Produktbezeichnung für die mobilen autonomen Roboter, die sich selbstständig in einem definierten Bereich bewegen und Güter wie Paletten, Behälter oder Kleinteile transportieren. Die Runde schließt mit der Besichtigung von Greifsystemen für Reifen, Räder, Felgen, Säcken sowie jene für die Batteriefertigung in der Elektroautoindustrie. Bis 2027 will Thomas Seeger mit Zimmer Systems einen Umsatz von 50 bis 60 Millionen Euro generieren, so das Ziel des 49-jährigen Elektronikers und Ingenieurinformatikers, der seit zwei Jahren im Unternehmen ist. Aktuell liege der Umsatz bei rund 10 Millionen Euro.

Die weltweit stark steigende Nachfrage in nahezu allen Produktbereichen erfordert für die kommenden Jahre eine umfassende und globale Expansionsstrategie, um die enormen Potenziale in Europa, Asien und Amerika schnellstmöglich weiter zu erschließen.“


achim Gauss, Geschäftsführer Technik und Vertrieb.

Die Erweiterung der Kapazitäten in Rheinau sei ein wichtiger Meilenstein in der kontinuierlichen Wachstumsstrategie der Gruppe. Zu dieser gehören auch die jüngst eröffneten Produktionsstätten Jintan Changzhou (China) und Pune (Indien). Diese Maßnahme ermögliche es, neue internationale Märkte zu erschließen und die Kunden vor Ort schnell und effektiv zu bedienen. „Die weltweit stark steigende Nachfrage in nahezu allen Produktbereichen erfordert für die kommenden Jahre eine umfassende und globale Expansionsstrategie, um die enormen Potenziale in Europa, Asien und Amerika schnellstmöglich weiter zu erschließen“, erklärt Achim Gauss, Geschäftsführer Technik und Vertrieb. Perspektivisch sei sein Ziel, in den drei Kontinenten jeweils gleich viele Marktanteile zu erreichen.

Kleinteilegreifer und Sortieranlage von Zimmer Systems
Beispiele der Automatisierungstechnik: elektrischer Kleinteilegreifer Sortieranlage
Fotos: PR

Am Anfang waren die Tüftler

Das Unternehmen wächst von Beginn an. Angefangen hat alles vor mehr als 40 Jahren in einem zur Garage umgebauten Kuhstall. Günther Zimmer beschreibt auf der Firmenwebseite, wie er Ende der Siebzigerjahre einen verfallenen Bauernhof kaufte und eigentlich Landwirt werden wollte. Um das Darlehen für den Hof abzuzahlen, startete er einen kleinen Betrieb für Metallverarbeitung und richtete dafür im Kuhstall eine Werkstatt ein. Er fertigte zunächst für umliegende Kunden Dreh- und Frästeile, Spezialpaletten und Regale aus Edelstahlrohr, eine Stuhlbeinpresse sowie automatische Bohreinheiten für diverse Möbelwerke. Gemeinsam mit seinem Vater Herbert und seinem Bruder Martin tüftelten sie an einem standardisierten Greifer, der Fertigungsprozesse in der Industrie erleichtern und sich vielseitig einsetzen lassen sollte. Diese Idee sorgte für den Durchbruch. Zeitgleich mit der Entwicklung und Umsetzung der ersten Greifer stieg sein Bruder Martin als Miteigentümer in das Geschäft ein.

Firmenleitung ZImmer Group
Thomas Seeger (Geschäftsführer Zimmer Systems), Martin Zimmer (Geschäftsführender Teilhaber Zimmer Group), Achim Gauss (Geschäftsführer Zimmer Group) und Jonas Zimmer (Geschäftsführer Zimmer Group für Produktion und IT) bei der Eröffnung der neuen Produktionshalle in Rheinau.

Heute beschäftigt Zimmer rund 1300 Mitarbeitende. Weltweit gibt es 17 Vertriebsstandorte und 110 Handelspartner. Am Hauptsitz in Rheinau arbeiten aktuell 1050 Menschen, darunter 70 Auszubildende. Für sie wird gerade ein neues Ausbildungszentrum eingerichtet, das mit Beginn des nächsten Lehrjahres im September bezugsfertig ist. Die Zimmer Group verzeichnete 2023 einen Umsatz von 177 Millionen Euro. Für 2030 liegt die Prognose bei einem Umsatzplus von 69 Prozent. Mit Jonas Zimmer ist die nächste Generation längst am Start. Und er ist nicht der einzige, insgesamt sind zehn Familienangehörige im Unternehmen tätig.

Produktentwicklungen in der Automatisierungs- und Handhabungstechnik sorgten für stetes Wachstum. Im Laufe der Jahre entstand ein Portfolio mit aktuell 13.100 Standardprodukten. Die Stoßdämpfer für Führungsschienen in Küchenschubladen entstanden Ende der Neunzigerjahre. Heute zählt Zimmer mit den Dämpfungssystemen und ihren Soft-Close-Produkten nach eigenen Angaben zu den Weltmarktführern in dem Bereich Dämpfungstechnik und beliefert nahezu alle großen Beschlags- und Möbelhersteller. 90 Millionen Dämpfer werden jährlich ausgeliefert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sehr viele eine Zimmer-Entwicklung zu Hause in der Schublade haben.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Joni Studio
    Ein Knopf für alle
    • 11. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum