• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Meinungen

Bobkas Business – Auf Erfolgskurs mit dem richtigen Umsetzungsflow

  • 14. Juni 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Auch 2016 werden in Südbadens Mittelstandsunternehmen wieder ehrgeizige Umsetzungsvorhaben angegangen – sei der Beweggrund, den eigenen Unternehmensbestand für die Zukunft nachhaltig zu sichern (Restrukturierung), die eigenen Marktanteile zu verteidigen oder anspruchsvolle Expansionsvorhaben voranzutreiben. Das vielzitierte Motto „Wenn’s gut läuft, konzentriere ich mich auf das operative Geschäft, wenn’s schlecht läuft, schnalle ich den Gürtel zwei Löcher enger und überlege langsam, wie’s weitergeht“ ist heute nicht mehr überlebensfähig. Die Unternehmensorganisation muss heute sowohl das operative Geschäft als auch dessen Weiterentwicklung parallel bewältigen. Wäre dabei die Umsetzung in Veränderungsprozessen einfach, würden nicht so viele Umsetzungen scheitern. Wichtig für einen erfolgreichen Prozess ist daher vor allem, in einer klaren Denkarchitektur konzentriert und jederzeit effektiv zu agieren, folglich genau zu wissen „Warum (Vision), will ich was (Ziele), wie (Strategie), auf welche Art (Konzept) und mit welchem Vorgehen (Umsetzungsplan) erreichen?“ Im Wesentlichen sind es wenige Faktoren, die Umsetzungsvorhaben insbesondere erschweren. Allem voran stehen in der Regel bei Umsetzungsvorhaben zu wenige oder die falschen Ressourcen (Mitarbeiter, monetäre Mittel, etc.) zur Verfügung. Gleichzeitig soll die Umsetzung so schnell wie möglich erreicht werden. Um diesem systemimmanenten Konflikt zu begegnen, gilt es, sich prioritär der Erzeugung eines erlebbaren Umsetzungsflows zu widmen – der Zustand völliger Vertiefung in eine Aufgabe, eine Art Tätigkeitsrausch, aus dem heraus hochkonzentriert an der Erreichung eines vorgegebenen Ziels gearbeitet wird. Der Fokus muss dabei ausschließlich dem Ziel, nicht der bloßen Aktivität gelten. Um diesen Zustand des „Fließens (Flow)“ zu erreichen, braucht es die passende Konzeptionstiefe – es muss zudem mit attraktiven und klaren Vorstellungen das Ergebnis fokussiert werden (Zielbilder) – auch dürfen Emotionen nicht dem Zufall überlassen werden. Für die richtige Konzeptionstiefe braucht es ein schlüssiges Umsetzungskonzept, das komprimiert darstellt, wie die Organisation als Ganzes und die jeweils von dem Umsetzungsvorhaben betroffenen Bereiche zukünftig funktionieren und miteinander verzahnt sein werden. Allen Beteiligten muss letztendlich klar sein, was genau mit der Strategie oder der angestrebten Veränderung erreicht werden soll. Die Konzeption schafft somit die notwendige Klarheit und Sicherheit für eine produktive Umsetzung, stellt gewissermaßen die Logikkomponente. Es braucht neben der Logik aber gerade auch die Emotionen, die erst den notwendigen Impuls zum Handeln geben. Es braucht das emotionale Zielbild von dem, was geschaffen werden soll, damit Ihre Mannschaft für das Projekt brennt und das Ergebnis erreichen will. Die entscheidenden Personen aus Ihrer Mannschaft müssen erkennen können, wie das Ergebnis aussehen, sich anfühlen soll, was anders und was neu sein wird. Es bedarf also unbedingt der Generierung dieser Bilder, die in der Summe in Ihren persönlichen Zukunftsfilm münden. Nun braucht es noch die richtige Umsetzungspolitik. Denn Ihre Mitarbeiter haben berechtigterweise ihre eigenen Interessen und Ziele. Sie müssen diese in jedem Fall kennen und verstehen. Denn je stärker die Veränderung in der Sache ist, desto weniger geht es paradoxerweise bei der Umsetzung um die Sache, sondern vielmehr um Eigeninteressen und die damit verbundenen Emotionen. Auch sollten Sie sich über die Fähigkeiten und Schwächen der Beteiligten sowie deren Beziehungen untereinander systematisch Klarheit verschaffen. Ob Ihnen das intuitiv gelingt oder Sie sich bestimmter Denk- und Strukturierungswerkzeuge wie ein Schachspieler bedienen (Unternehmenspolitiklandkarten, Interessendiagramme, etc.), dabei alleine oder im Team diese Grundlage erarbeiten, ist schlichtweg eine Frage Ihres persönlichen Stils und Ihrer bisherigen Erfahrung. Wichtig ist nur, dass Sie die Umsetzungspolitik aktiv steuern. Dieser Erfolgshebel der Umsetzungspolitik ist in der Praxis von Veränderungsprozessen meist der Schwierigste und wird fatalerweise am wenigsten gezielt adressiert und aktiv gesteuert. Holen Sie sich Unterstützung von echten „Zugpferden“ im Unternehmen, die von Ihrem Ziel wirklich überzeugt sind und innerlich dafür brennen und das Feuer in anderen entfachen können. Viel Freude nun bei der Umsetzung!
 
Tobias Bobka
Unternehmensberater
in Freiburg im Breisgau

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • messer
    Die Scharfmacher
    • 25. März 2025
  • Smily Kekse
    Neuromarketing: Liebe im Teebeutel
    • 12. März 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum