• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Ketterer + Liebherr: Über andere Pfade zur Familie zurück

  • 17. März 2017
Hinten, von l.n.r: Katharina Schneider (Prokuristin), Hinten von links: Thomas Liebherr (Gesellschafter & Geschäftsführer), Eberhard Liebherr (Gesellschafter & Geschäftsführer), Clemens Liebherr Rechts: Theresa Liebherr Unten von links: Martin Müller (Geschäftsführer), Juliane Illenseer
Total
0
Shares
0
0
0
0

Bei Ketterer + Liebherr sind nun drei Vertreter der Enkelgeneration im Unternehmen tätig. Auch so kann der Prozess einer Übergabe in der Familie ausschauen: Ein 60 Jahre altes Unternehmen für den technischen Fachhandel, dessen zweite Generation um das Gründungsjahr herum auf die Welt kam – die beiden Brüder Eberhard und Thomas Liebherr, die das Unternehmen führen, sind heute 60 und 61 Jahre alt. Und es gibt die Entscheidung von drei der insgesamt vier volljährigen Kinder, sich in der Firma einzubringen. Wie wird der Schritt vollzogen? „Wir haben uns alle im vergangenen Jahr zusammen gesetzt und gefragt, wie es bei uns aussieht“, sagt Clemens Liebherr, der seit drei Jahren im Haus tätig ist, seine Schwester Juliane Illenseer seit sechs. Eine langjährig zugehörige Prokuristin und ein Geschäftsführer, der vor allem als Finanzchef die inzwischen 16 Standorte verantwortet, sind in den Prozess eingebunden, für den sich das Haus insgesamt fünf bis zehn Jahre Zeit lässt. Ein Übergang von der Sohn- zur Enkelgeneration, bei dem von jetzt auf gleich ein Arbeitsplatz an der Spitze übernommen wird, ist nicht vorgesehen. Umso eingehender konnte sich die Enkelgeneration des Gründes Adolf Liebherr (der Name Ketterer entstammt seinem einstigen Geschäftspartner) es überlegen, ob sie überhaupt ins Familienunternehmen einsteigen will. Theresa Liebherr hat es beispielsweise nach dem Dualen Studium in Lörrach ins Kreative gezogen und von Freiburg nach München. Clemens Liebherr war zwischendurch branchenfern in der Schweiz tätig, ehe er über eine Partnerfirma wieder den Weg auf die Freiburger Haid fand. Allen gemeinsam ist, dass sie das Unternehmen des Großvaters von der Kindheit an kannten. „Der Bezug zum Geschäft war immer da“, sagt Theresa Liebherr. Bei den Eltern habe grundsätzlich Freude geherrscht, dass bis auf Theresas Schwester, die in Bayern lebt, alle „den Weg zurück gefunden“ haben. Ein Muss sei aber nie da gewesen. Mit der Familie zu arbeiten? „Etwas Besonderes“, sagen Clemens und Theresa Liebherr, und meinen es rundweg positiv. Wichtig sei, dass man sich das Vertrauen der Mitarbeiter erarbeite – manche von ihnen sind länger im Unternehmen als die drei auf der Welt sind. Und auch wenn es in der Familie bleibt, wollen sie das Unternehmen verstehen und die Prozesse dort von Grund auf kennenlernen. Ein Gespür und ein Geschick, wie es die Väter, aber auch viele der langjährigen Mitarbeiter mit ihren Erfahrungswerten mitbrächten, ließe sich nicht von jetzt auf gleich erarbeiten.

V.l.n.r, hinten: Katharina Schneider (Prokuristin), Thomas Liebherr (Gesellschafter & Geschäftsführer), Eberhard Liebherr (Gesellschafter & Geschäftsführer), Clemens Liebherr und Theresa Liebherr. Vorne: Martin Müller (Geschäftsführer) und  Juliane Illenseer.

Technisch nimmt Clemens Liebherr als Leiter der Materialwirtschaft gerade Veränderungen an der IT in Angriff, weil die interne Organisation mit der Vielzahl an Standorten mitwachsen müsse. Theresa Liebherr, die Assistentin der Geschäftsleitung ist, bringt die interne wie externe Kommunikations auf Vordermann, Juliane Illenseer verantwortet den Showroom für Bodenbeläge und die neue Marketing- Linie „CasaNova“. Bewahren wollen alle die Kultur der Offenheit und den Mannschaftsgeist, die bei Ketterer + Liebherr herrschen. Eine Herausforderung, der sie sich stellen müssen, sind die Globalisierung und die Digitalisierung. Dafür kann ihr Weg ins Unternehmen, der sie über externe Pfade geführt hat, der genau richtige sein. Aber auf die Erfahrung der vorigen Generation, die dies ohne Drängen möglich gemacht hat, werden sie ebenfalls schwer verzichten können – beide Väter sind damals im Alter von 16 und 25 Jahren ins Unternehmen eingestiegen.
Besser informiert sein, mit noch mehr Geschichten und Hintergründen in der Printausgabe von Netzwerk Südbaden.
Bestellbar unter: ">info@netzwerk-suedbaden.de
Auch als Abo:
http://www.netzwerk-suedbaden.de/abo/
Mehr Informationen zur Homepage von Ketterer und Liebherr:
http://www.ketterer-liebherr.de/

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum