• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Entscheiderinnen 07/2017
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

Autopflege V8: Unebenheiten im Mikro-Bereich

  • 16. Juli 2017
netzwerk südbaden
V8: Ute Schiffmann ist professionelle Lackiererin und hat ein Unternehmen für Autopflege in March. Foto: Katharina Müller
Total
0
Shares
0
0
0
0

Ute Schiffmann war Zahntechnikerin. Heute bearbeitet sie noch immer Oberflächen, die sind jedoch großflächiger, aber noch immer geht es um feinste Politur.
Von Katharina Müller
Sie ist eine Ausnahme in mehreren Hinsichten: Ute Schiffmann hat nicht nur mit 53 Jahren ihr eigenes Unternehmen gegründet, sondern damit auch eine Nische gefunden. Und sie bewegt sich in einem Bereich, der nicht nur verstärkt von Männern besetzt ist, sondern in dem es auch schon einige Betriebe zu geben scheint: Professionelle Autopflege, insbesondere für teure Schlitten wie Maserati, Ferrari, aber auch Oldtimer.
Manchmal spiele sie mit dem Klischee und scherzt darüber. Sie sagt dann, sie sei zuständig für „Lack und Leder“. Dann fügt sie ernsthaft hinzu, dass diese beiden Bereiche völlig unterschätzt seien.
„Viele wissen das nicht, sehen das ganze eher technisch. Aber Autolack kann man vergleichen mit menschlicher Haut, mit Poren oder mit Haaren.“ Auch hier seien es beispielsweise die Silikone, die keine positiven Auswirkungen haben. Es gebe unzählige Pflegeprodukte, aber auf viele könne man sich nicht verlassen. Auch wenn sie als silikonfrei deklariert seien, könne das keine Garantie sein. Die Hersteller zeichneten nur ab einem bestimmten Wert aus. Das Auge sehe das nicht, aber der Rost bilde sich so schneller. Während sie spricht, erinnert die Situation an einen Frisörbesuch, bei dem man erstmals über die Probleme herkömmlicher Haarshampoos aufgeklärt wird.
Ute Schiffmann ist vermutlich mehr vom Fach als viele Autolackierer von sich behaupten können. Sie ist nicht nur Expertin in Sachen Polieren, sagt sie, sie sei auch Spezialistin in Sachen Oberflächenbearbeitung: Polieren, Versiegeln, Pflegen. Kein Wunder, denn 25 Jahre lang hat sie als Zahntechnikerin Unebenheiten im Mikro-Bereich beseitigt, verschiedenste Ober-flächen akribisch bearbeitet, ausgebessert und feinste Poren beachtet – Polieren auf Quadratzentimetern. Autos liebte sie schon immer, und auch mit dem Wissen rund um die Lacke sowie mit der Pflege von Innenräumen beschäftigte sich die dreifache Mutter schon vor der Unternehmensgründung von V8, der Name ihrer Pflegewerkstatt.

V8: Ute Schiffmann ist professionelle Lackiererin und hat ein Unternehmen für Autopflege in March. Foto: Katharina Müller
Letztlich, so betont sie, habe sich auch nach dem Jobwechsel nicht viel verändert: Die Flächen seien eben größer geworden, aber auch hier könne jede Neigung, jeder Gradwinkel durch die Rotationsmaschine zu viel sein. Ein falscher Druck und schon gebe es Fehler in der Flächenstruktur. Eine perfektionistische Ader muss man offenbar schon mitbringen. Ute Schiffmann sitzt auf einem Bürostuhl, der aus rotem Leder besteht und von einem silberglänzenden Rahmen eingefasst ist. Nebenan in der Garage am neuen Firmensitz in March steht derzeit ein hochglänzender Ferrari, schneeweiß und ebenfalls mit einer Lederausstattung in Rot. Import aus Dubai. Am rechten Seitenspiegel, blitzblank geputzt, sind arabische Schriftzeichen zu erkennen.
Um keine Fingerabdrücke oder gar einen dünnen Fettfilm zu hinterlassen, fährt sie mit dem Handrücken über den Lack, die Fingerspitzen hat sie in die Handfläche gekehrt, die Nägel sind behutsam abgewendet von der edlen Oberfläche. Schmuck trägt sie aus diesen Gründen sowieso nie. Weich, fast samtig ist die Außenhaut des Superschlittens, sogar die hellste und feinste Eierschale muss sich dagegen anfühlen wie Schmirgelpapier.
Mit ihrem alten Job machte sie 2014 „einen Cut“, weil es im Bereich Zahntechnik schwieriger geworden war. Sie sagt „ausländische Märkte drückten zu sehr rein“, die Ansprüche an die Qualität der Materialien sank, ebenso die Bereitschaft, für gute Arbeit auch einen angemessenen Lohn zu bezahlen. Der Zufall wollte es, dass sie innerhalb von drei Monaten ein eigenes Unternehmen gründete: Das Inventar übernahm sie von einem gerade geschlossenen Lackierbetrieb, alles andere stemmte sie aus eigenen Mitteln. Angesprochen wurde sie vom damaligen Inhaber, weil ihr eigenes Auto auf einem Parkplatz so sehr leuchtete, dass er sie als Mann vom Fach direkt darauf ansprach. Heute hat sie einen eigenen vielseitigen Kundenstamm.
Oldtimerbesitzer schätzen ihren Service, bei dem nur Handwäsche erlaubt ist, ebenso der ein- oder andere Maserati-Fahrer der neuesten Modellgeneration. Aber auch das Familienauto wie ein VW-Bus wird nach dem Urlaub zu ihr gebracht, „wenn Kinder zum Beispiel allen Sand im Auto und das Eis auf der Rückbank verteilt haben“, sagt sie. Es spreche sich recht schnell herum, wenn jemand seinen Job gut mache. Erst recht, wenn es eine solche Nische sei mit Liebhaberstücken. Je nach zusätzlichen Leistungen und Absprachen, was zu pflegen ist, bezahlen Kunden ganz unterschiedliche Beträge. Abhängig von der Größe des Autos. Angefangen bei rund 50 Euro Stundenlohn für Lederpflege und Motorwä-sche bis hin zum Grundpacket, das 200 oder 300 Euro kosten kann, wenn es an aufwendigere Arbeiten wie Tiefenreinigung oder Versiegelung geht.
Ihr Anspruch sei, die Kunden zu begleiten, sie bestmöglich zu beraten. Und sie gebe Laien oder Auto-Neukäufern ohne solch ein spezielles Wissen stets Ratschläge. Gerade bei sehr hochklassigen Neuwagen beispielsweise sollte man die Widerstandsfähigkeit der Außenhaut gegen Schmutz und Rost stärken, jedenfalls, wenn man das Auto lange behalte wolle. Autos, die vom Werk kommen, seien extrem anfällig, „da sollte man dann gleich ran“, betont sie. „Das Fahrzeug ist einer der kleinsten, persönlichsten und am häufigsten genutzten Räume. Jeder hat da seine Werte und Vorstellungen und darauf muss die Pflege angepasst sein. Es ist meine Aufgabe, das heraus zu finden“. Ob der Kunde nur alle drei Jahre lackiert haben wolle, nur innen geputzt, oder auch außen und mit Felgen und Rohren. Ein anderer kann das dann schon wieder übertrieben finden.
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum