„Diese weitere Zertifizierung bestätigt unser kontinuierliches Bestreben, den Gästen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt zu gewährleisten“, betonte Heike Kleber. Darauf könne das ganze Team stolz sein. Unabhängige Tester der Wellness Stars GmbH und der TÜV Rheinland Cert GmbH prüfen in regelmäßigen Abständen den Wellness-Bereich anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs. Als weiteres Instrument im Zertifizierungsverfahren kommen Mystery Checks (wie z.B. Telefonanrufe, schriftliche Anfragen) zum Einsatz. Die Ergebnisse der Prüfung fließen dann in eine Gesamtbewertung ein. Das Qualitätssiegel „Wellness Stars“ steht seit zehn Jahren für unabhängig geprüfte Qualität im Wellness- und Gesundheitstourismus. Entwickelt wurde es in den Jahren 2003/2004 durch die HKM Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Michael Schmitz, Geschäftsführer der Badenweiler Thermen und Touristik GmbH, sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung, die Therme als kleine, feine und hochkarätige Bädereinrichtung stetig weiterzuentwickeln. Er zeigte sich auch zufrieden mit der Entwicklung der Besucherzahlen im vergangenen Jahr: „Mit rund 300.000 Badegästen im Jahr 2014 konnte das hohe Niveau der Vorjahre gehalten werden.“
Cassiopeia Therme mit Wellness-Sternen ausgezeichent
