Meistens ist es die eigene Intuition, die Unternehmer und Unternehmerinnen erfolgreich werden lässt. Aber auch ein simpler Tipp kann manchmal ganz bedeutsam sein, wenn nicht gar Wunder wirken.
In unserer Rubrik „Gut beraten“ erinnern sich erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen an solche Tipps und Ratschläge, die für sie wichtig waren.
Uwe Barth ist Sprecher des Vorstands der Volksbank Freiburg. Schon die Jobbezeichnung bringt es mit sich, dass er immer mal wieder öffentlich sprechen muss. Als junger Banker musste er einmal…
Es ist mitunter auch ein zentraler Auftrag ihres Berufs: Gute Ratschläge geben. Für unsere Rubrik hat Anwältin Barbara Mayer darüber nachgedacht, welcher Ratschlag für ihr eigenes Berufsleben wichtig war. Die Partnerin der Kanzlei Advant Beiten in Freiburg, die zudem Aufsichtsratsvorsitzende von Jobrad ist, dachte dafür weit zurück.
In der Rubrik Gut beraten erinnern sich Unternehmerinnen und Unternehmer an Ratschläge oder Tipps, die für ihr Berufsleben wichtig waren und das oft auch noch sind. So wie bei Dieter Schmid, der Geschäftsführer der Privatbrauerei Waldhaus erinnert sich an einen Satz seines Vaters, der für ihn zur Lebensweisheit geworden ist.
Ob es einen Ratschlag gebe, der Christen Merkle durch sein Berufsleben begleite? Der Geschäftsführer von AHP Merkle aus Gottenheim musste nicht lange überlegen. Für die Rubrik Gut Beraten erinnert er sich an einen prägenden Spruch seines Vaters – und erzählt dabei von den kleinen Anfängen des gewachsenen Familienunternehmens das jüngst sein 50-jähriges Jubiläum feierte.
Nicole Kurek gehört zum Vorstand der Sick AG und verantwortet beim Waldkircher Sensorhersteller das Ressort People & Culture. Dass die 48-Jährige sich in ihrem Berufsleben an diese exponierte Führungsposition gearbeitet hat, hat auch etwas mit ihrer ersten Vorlesung als Studentin zu tun. Ein Satz daraus ist ihr bis heute im Gedächtnis geblieben.
Normalerweise geht es in der Rubrik Gut beraten darum, welche Ratschläge die Protagonisten umgesetzt haben. Die Brillendesignerin Marion Frost aus Sasbach geht die Sache indes anders an und erzählt von einem Ratschlag, den sie nicht umsetzen wollte und konnte.
Vor 20 Jahren hat der Ortenauer Architekt und Projektentwickler Jürgen Grossmann den Bahnhof Kehl erworben. Ursprünglich war der Ort nur als Büro für ihn selbst gedacht – doch dann erwies sich der Zweckbau aus den 1960er Jahren als eine echte Goldgrube für den Unternehmer und Chef der Grossmann Group. Das hatte auch mit einem guten Ratschlag zu tun.
Ein nachhaltiger Mobilfunkanbieter. Was ist das und vor allem: Wie soll das funktionieren? Antworten darauf gibt seit drei Jahren das Freiburger Start-up WEtell, zu dessen Gründungstrio Alma Spribille zählt. Für die Rubrik „Gut beraten“ erinnert sich die 38-Jährige an einen wichtigen Ratschlag aus der Anfangsphase des jungen Unternehmens.
Einen Mentor haben nicht nur junge Unternehmer. Eberhard Liebherr, regionaler IHK-Präsident und Chef von Ketterer + Liebherr, dem Großhandel für technischen Industriebedarf aus Freiburg, spricht auch als 65-jähriger erfahrener Unternehmer noch von seinem Mentor und dessen besonderem Ratschlag.
Sie ist bekannt als die Blumeninsel, die Mainau im Bodensee. Hier kommen Menschen hin, um Natur zu genießen und sich zu erholen. Dass das möglich ist, dafür sorgt das Tourismusunternehmen Mainau GmbH. Geschäftsführerin Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg erzählt uns, welcher Ratschlag sie in ihrem Unternehmertum begleitet – und warum dieses anders angelegt ist.
Share
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.