In jedem Magazin gibt es einen titelgebenden Schwerpunkt. Die Themen sind vielfältig und reichen von Gesundheit über Handwerk bis Inklusion oder KI. In rund zehn Artikel beleuchten wir das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und haben dabei stets die wirtschaftliche Relevanz im Blick.
Eine ganze, lange Spielsaison währt sie nun schon, die Freiburger Absenz vom Fußballgöttlichen, nachdem Torjäger und Rekordjoker Nils Petersen sich – standesgemäß mit einem Tor gegen Wolfsburg – in seinem letzten Heimspiel am 19. Mai 2023 verabschiedet und vom Profisport zurückgezogen hat. Aktuell scheint ein Nachfolger des Fußballgottes nicht in Sicht. Macht das was mit uns, die dem SC Freiburg die Daumen drücken?
Da steckt Arbeit drin. Der Naturrasen im Europa-Park Stadion braucht viel Pflege und Fürsorge, Kunstrasen kommt mit weit weniger Aufwand aus und hat sich zu einer nachhaltigen Alternative für Amateure entwickelt.
Was haben ein Journalist und ein Friseur gemeinsam? Die Zeit in der A-Jugend. Auch wenn sich ihre Wege vor dreißig Jahren trennten, kommen SC-Pressesprecher Sascha Glunk und Cappelli-Inhaber Leo Semeraro beim Kaffee sofort ins Plaudern über Erinnerungen und Werdegänge, alte Bekannte und neue Verbindungen.
Spieler, Kapitän, Verbindungstrainer und jetzt Cheftrainer: Dass Julian Schuster die Nachfolge von Christian Streich angetreten hat, passt zum SC Freiburg.
Zwei Kapitäninnen im Interview: SC-Rekordspielerin Hasret Kayikçi aus der Frauen-Bundesliga und Victoria Ezebinyuo von der U-20 sprechen über die Professionalisierung im Frauenfußball, über Gehälter, Verletzungspech und das Glück im Dreisamstadion.
Ob Sponsoren, Transfers oder wirtschaftliche Entwicklung allgemein – bei den wichtigsten Finanzthemen sind die vergangene und kommende Saison von Kontinuität geprägt. Abgesehen von den ausbleibenden Einnahmen aus dem internationalen Geschäft.
In Freiburg beginnt die Saison eins nach Christian Streich ohne internationales Geschäft, dafür aber mit Kontinuität im Kader. Ein Blick zurück und voraus.
wie immer im August spielt der Sport-Club die Hauptrolle bei Netzwerk Südbaden. Es geht um den neuen Trainer der Profis, um die Professionalisierung im Frauenfußball, um Echt- und Kunstrasen, um weitgereiste Sport-Clubs-Fans. die Druckerei Furtwängler in Denzlingen, um Fußballkneipenr.
Weitere Themen: zunehmende Ladendiebstähle und hohe Gebühren der Flüchtlingsunterbringung in Müllheim.
Wer lila Felder sehen möchte, muss nicht in die Provence reisen. Der „Kaiserstuhl-Lavendel“ wächst und gedeiht in Bischoffingen. Ein Besuch bei Beate und Wolf Klingenmeier, die das facettenreiche Gewächs über den Rhein geholt haben.
Der Feldberg ist das älteste, höchste und größte Naturschutzgebiet des Landes. Neben dem Wintersport stehen zunehmend Aktivitäten im Sommer im Fokus – und das liegt nicht nur an schneeärmeren Saisons. Eine kleine Reise auf 1493 Meter.
Share
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.