In jedem Magazin gibt es einen titelgebenden Schwerpunkt. Die Themen sind vielfältig und reichen von Gesundheit über Handwerk bis Inklusion oder KI. In rund zehn Artikel beleuchten wir das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und haben dabei stets die wirtschaftliche Relevanz im Blick.
Natürlich ist da etwas faul, wenn das Erzbistum Freiburg 160 Millionen Euro zurückstellt, um mögliche Forderungen bezahlen zu können und, natürlich stimmt da etwas nicht, wenn der Erzbischof Personalumsetzungen gerade…
Es ist ein Dilemma: CO2-Ausstoß entsteht bei fast allem, was wir tun. Auch beim Kauf einer Küche. Schwarzwald Küchen versucht dagegen zu steuern, in Freiburg mit einem neuen Konzept. Von…
Regionale Ausnahme: Die Gemeinde St. Georgen zeigt in ihrem Ortsbild die Dramen der Schwarzwald-Industrie, aber auch ihre Errungenschaften zwischen Technologie und Kunst. Ein einheimischer Unternehmer will dafür sorgen, dass Vergangenheit…
Es geht uns in der Regio schon ziemlich gut, und es ist kein Zufall, dass die Zahl der Reisenden hierher ständig zunimmt. Das liegt sicherlich nicht nur an der unvergleichlich…
Kontakte knüpfen ist wichtig für Beruf und Karriere. Manchmal geht es aber auch darum, im Gespräch den eigenen Horizont zu erweitern. Von Katharina Müller Business und Networking gehören zusammen. Keine…
Start-up-Expertin Martina Knittel aus Freiburg über das Aufbrechen alter Stereotype in der Welt der Unternehmensgründungen. Sie gehört zum Team der Inhaber und ist Co-Geschäftsführerin des Grünhofs. Ein Interview von Rudi…
Die Freiburger Stiftungsdirektorin Marianne Haardt will mit neuen Ideen zur stärkeren Vernetzung beitragen und Kooperationen im Stiftungswesen mitgestalten. Von Stephan Elsemann Morgens im warmen Luftstrom des Haarföhns kommen ihr die…
Susanne Kleinig, Geschäftsleitung bei Lehman Präzisionsuhren GmbH aus Schramberg, etabliert eine Schwarzwälder Uhrenmanufaktur im Spitzensegment für Luxusuhren. Die Deutsche Uhrenstraße feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Sie gibt Zeugnis…
Der Berater Peter Modler über seine berufliche Praxis beim Coachen von Frauen, über Hillary Clinton und warum der weibliche Fortschritt keineswegs schon auf der Überholspur unterwegs ist. Interview: Rudi Raschke…
Ute Schiffmann war Zahntechnikerin. Heute bearbeitet sie noch immer Oberflächen, die sind jedoch großflächiger, aber noch immer geht es um feinste Politur. Von Katharina Müller Sie ist eine Ausnahme in…
Share
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.