• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Führungstrio leitet das Weingut Abril

  • 3. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

abrilfuehrung-
Ein neues Führungsteam wird künftig die Geschicke des Weinguts Abril in Vogtsburg-Bischoffingen am Kaiserstuhl leiten. Die neue Weingutsleiterin Eva-Maria Köpfer und ihr Außenbetriebsleiter Sebastian Faber die neue Führungsspitze, die Mitte des Monats mit Daniel Hank als neuem Kellermeister ergänzt wird. Das dreiköpfige Team übernimmt die Geschäfte vom langjährigen Geschäftsführer Armin Sütterlin, der das Weingut aus gesundheitlichen Gründen im Januar 2015 verlassen hatte. Mit Eva-Maria Köpfer, Sebastian Faber und Daniel Hank übernehmen drei junge Weinexperten die Führung des größten Öko-Weingutes am Kaiserstuhl.

Eva-Maria Köpfer ist seit dem Jahr 2012 Sommelière im Weingut und war bisher für die Betreuung von Gastronomie und die Eventorganisation verantwortlich. Die 31-jährige gebürtige Kaiserstühlerin aus Vogtsburg-Schelingen bringt viel Erfahrung und Know-how mit. Nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau folgten Stationen im Weingut Schloss Ortenberg und in der Winzergenossenschaft Oberbergen. An der Deutschen Wein- und Sommelierschule in Koblenz absolvierte sie zudem eine Ausbildung zur Sommelière.
Sebastian Faber gehört bereits seit dem Jahr 2010 als Kellermeister dem Abril-Team an. Der 30-jährige Freiburger übernimmt künftig die Außenbetriebsleitung. Er verfügt über eine große internationale Erfahrung im Weinbau. So arbeitete er nach dem Weinbau und Oenologie-Studium an der Fachhochschule Geisenheim auf Weingütern in Österreich, Neuseeland, Italien und Frankreich.
Der künftige Kellermeister Daniel Hank stößt neu zum Abril-Team. Der 30-jährige gebürtige Pfaffenweiler ist ebenfalls ein ausgebildeter und erfahrender Weinfachmann. Nach der Ausbildung zum Weinküfer und dem Weinbau- und Oenologie-Studium an der Fachhochschule Geisenheim mit einem Auslandssemester in der Kellerei St. Michael-Eppan in Südtirol war er Betriebsleiter und Kellermeister im Weingut Franz Xaver in Waldkirch-Buchholz und zuletzt Kellermeister des Weinguts Fritz Waßmer in Bad Krozingen-Schlatt. Im Jahr 2011 wurde er Vizemeister beim bundesweiten Wettbewerb „Jungwinzer des Jahres“ der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG).

 „Wir sind glücklich, in diesem mit Architekturpreisen prämierten Gutsgebäude, das mit modernster Kellertechnik ausgestattet ist, arbeiten zu dürfen. Bessere Rahmenbedingungen kann man sich eigentlich nicht vorstellen“, versichert Sebastian Faber. „Ich fühle mich geehrt, gehe aber meine neuen Aufgaben als Weingutsleiterin mit sehr viel Respekt an“, ergänzt Eva-Maria Köpfer.

Natürlich haben sich die jungen Weinexperten auch einige Ziele gesetzt. So möchten sie im Weinbau noch mehr den Fokus auf Burgunderweine richten und diese noch stärker entsprechend den einzelnen Terroirs ausbauen. „Wir wollen die Einzigartigkeit unserer hervorragenden Reblagen noch mehr in unsere Weine transportieren“, betont Eva-Maria Köpfer. Auch sollen die verschiedenen Ausbaustile in den Kategorien Frucht, Stein und Zeit des Weinguts Abril noch prägnanter als bisher vermarktet werden. Gleichzeitig solle das Gütesiegel „ECOVIN“ in der Vermarktung noch mehr in den Vordergrund rücken, insbesondere bei Endverbrauchern, die Wert auf gesunde Ernährung und Genuss legen. Da Bioweine im Ausland sehr gefragt sind, werde man sich auch im Vertrieb über den deutschen Absatzmarkt hinaus orientieren. Den erfolgreichen Eventbereich werde man beibehalten.

 Über das Weingut Abril

Mit einer Rebfläche von rund 20 Hektar ist das Weingut Abril in Vogtsburg-Bischoffingen das größte Öko-Weingut im Kaiserstuhl. Es gehört der Familie Haub, die Eigentümer der Tengelmanngruppe ist. Im Jahr 2012 wurde das moderne, bereits mehrfach prämierte Gutsgebäude am Ortsrand von Bischoffingen eingeweiht.  Das Weingut arbeitet nach den Richtlinien des ECOVIN Bundesverbandes. Bereits seit 2009 unterliegt die gesamte Anbaufläche den strengen Regeln des kontrolliert-ökologischen Anbaus. Spätburgunder, der Weiße und Graue Burgunder sowie der Blaue Sylvaner machen bis zu 85 Prozent der Rebfläche mit Spitzenlagen wie dem Bischoffinger Enselberg und Steinbuck aus. Damit hält das Weingut Abril ein attraktives Angebot für die Zielgruppen Endverbraucher, Gastronomie und Fachhandel in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Seine Leistungsfähigkeit beweist das Weingut regelmäßig mit ersten Plätzen bei Wettbewerben wie dem EcoWinner des ECOVIN Bundesverbands und Landesverbands. Der „Gault Millau – Weinguide Deutschland 2014“ verlieh dem Weingut Abril als Aufsteiger zwei Trauben.

www.weingut-abril.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum