• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Märkte

Kripo Offenburg: Schlag gegen Betrüger auf Singlebörsen

  • 4. Februar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

romance-03

Der Kriminalpolizei Offenburg ist ein Erfolg gegen eine auf Singlebörsen im Internet operierende Betrügerbande gelungen. Nach langwierigen Ermittlungen wurden im Oktober 2014 zwei mutmaßliche Mitglieder der internationalen Bande festgenommen und große Vermögenswerte sichergestellt. Zwischenzeitlich wurden von der Staatsanwaltschaft Baden-Baden Rechtshilfeersuchen nach Großbritannien und die Vereinigten Staaten gestellt bzw. sind in Vorbereitung, um weitere Erkenntnisse zu involvierten Personen und Strukturen zu gewinnen.
Auf die Spur der Beschuldigten kamen die Ermittler der Kriminalpolizei durch die Geldwäscheverdachtsanzeige eines Bankinstituts. Erste Ermittlungen führten zu einem Rastatter Geschäftsmann, der zum Opfer der Kriminellen geworden war. Vor über vier Jahren hatte er auf einer Singlebörse im Internet Bekanntschaft mit einer Frau gemacht, die sich als Fotomodel ausgab. Die Frau gaukelte ihm nach dem Kennenlernen vor, verliebt zu sein und ihn heiraten zu wollen. So gelang es ihr, das Vertrauen des Geschäftsmannes zu gewinnen und ihn nach und nach dazu zu bewegen, ihr unter verschiedenen Vorwänden Geld zu überweisen. So hatte die kriminelle Internetbekanntschaft ihn unter anderem im Glauben gelassen, sie sei Eigentümerin von Fondsanteilen in Millionenhöhe. Die vom Geschädigten überwiesenen Geldsummen sollten dazu benutzt werden, die Fondsanteile auf ihn zu überschreiben. Um das Lügengebilde aufrecht zu erhalten, wurden von den Tätern angebliche Rechtsanwälte eingeschaltet, welche die Glaubhaftigkeit untermauern sollten. Der Rastatter Geschäftsmann wurde auf diese Art um über 200.000 Euro erleichtert. Als der Mann eines Tages signalisierte, kein Geld mehr zu besitzen, wurde er in die nächste Betrugsmasche involviert. Die Täter nutzten ihn nunmehr als sogenannten Finanzagenten. Von der angeblichen Anwältin wurde Geld auf sein Konto überwiesen, das er anschließend unter weiteren vorgeschobenen Gründen auf andere Konten weiterleitete. Es besteht der Verdacht, dass diese Gelder, insgesamt weitere rund 200.000 Euro, aus ähnlichen Betrugstaten stammen, welche in Deutschland, Kanada, USA, Australien und weiteren Ländern verübt wurden. Anfang Oktober erfolgte schließlich der Zugriff der Polizei. Bei einer fingierten Geldübergabe wurde erst die angebliche Rechtsanwältin, eine 21-jährige deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Norddeutschland festgenommen, dann in einem Rastatter Hotel ein weiterer Beschuldigter. Der 33-jährige britische Staatsbürger, der wie die weibliche Tatverdächtige nigerianische Wurzeln hat, war am Vortag aus London eingereist. Im Zuge von Finanzermittlungen konnten insgesamt knapp 70.000 Euro sichergestellt werden. Gegen beide Tatverdächtigen wurde vom Amtsgericht Baden-Baden Haftbefehl wegen Geldwäsche erlassen. Internetbetrüger, die insbesondere Single-Börsen nutzen, sind nicht neu. In Fachkreisen und Internetforen werden für die hier vorliegende Masche die Begriffe „Romance- und Love-Scamming“ benutzt. Polizeiliche Ermittlungen in dem Bereich gestalten sich häufig kompliziert. Die Täter operieren aus dem Ausland, verwischen im Internet ihre Spuren und nutzen anonyme Bezahlungssysteme. Die Polizei warnt eindringlich vor männlichen und weiblichen Tätern, die in Single-Portalen im Internet gezielt nach Opfern suchen.
Hintergrund:
Anhaltspunkte für Romance-/Love-Scamming: Als Lockmittel dient eine kurze Einladung zum Chat. Die Betrüger kommunizieren oft in gutem Englisch, teilweise aber auch in perfektem Deutsch, auch wenn die Damen oder Herren angeblich im Ausland wohnen. Die Bilder der Profile sind teilweise unscharfer Qualität. Frauen locken mit besonders attraktiven Bilder, teils leicht bekleidet. Ab dem ersten Kontakt wird von der großen Liebe und Heiraten gesprochen. Die Betrüger kennen Persönliches vom Opfer. Meist haben sie die Informationen aus Facebook-Profilen. Irgendwann kommt es zur Bitte Geld zu überweisen. Häufig im Zusammenhang mit einem plötzlichen Unglücksfall oder einem geplanten Besuch. Teilweise werden auch Überweisungen im Zusammenhang von Überschreibungen oder Auszahlungen von angeblichen Vermögenswerten gefordert.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Cover NWS 03/2025 Schwerpunkt Werkzeug
    Märzausgabe: Werkzeug
    • 17. März 2025
  • Murielle Rousseau
    „Jeder hat ein Standbein und ein Spielbein.“
    • 14. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum