• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Natur 04/2021
  • Schwerpunkte

Olafur Eliasson in der Fondation Beyeler

  • 28. April 2021
Ausstellung Olafur Eliasson
Naturereignisse: Eliassons Kunst in der Londoner Schau 2019. Foto: unsplash
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der Künstler Olafur Eliasson ist mit seinen Installationen wie kein anderer Natur, Sinnen und Wahrnehmungsphänomenen auf der Spur. Erstmals findet jetzt eine große Ausstellung von ihm in der Region statt. Ab Ende April ist „Life“ bei der Fondation Beyeler in Riehen zu sehen.

VON Rudi Raschke

Zunächst einmal schafft es seit über zwei Jahrzehnten niemand so verlässlich, sich riesige Innen- und Außenräume anzuverwandeln wie der 1967 geborene Isländer: Egal, ob er eine gigantische Sonne in der nicht eben kleinen Turbinenhalle der Londoner „Tate Modern“ anschaltet, das barocke Winterpalais in Wien in einen schillernden Club verwandelt oder einen künstlichen Wasserfall hinter Schloss Versailles errichtet.

Die Ergebnisse sind meist atemberaubend, sie sind hochpopulär, manchmal auch ein bisschen wie eine Ausstellung von Naturereignissen im Stil der Zürcher „Phänomena“, die die älteren Mitbürger der Region noch in ihrer Schulzeit als Busausflug erleben durften. Böse Stimmen zu Eliasson klingen dann wie der Gäste-Eintrag eines anonymen Besuchers der Schau „In real life“ in London: „Ikea-Katalog trifft Jeff Koons“.

Olafur Elliason

Mit „schillernd und beliebt“-Vorwürfen trifft man das Schaffen Olafur Eliassons aber nicht. Gerade „in real life“ hat gezeigt, dass jenseits von Gimmicks wie Spiegelkabinett und Spektrallicht eine sehr vielfältige Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung von Natur das Thema ist. Sei es bei 60 Meter langen Mooswänden, künstlichen Nebelräumen („your blind passenger“) oder anderen Auseinandersetzungen mit kontrollierten oder außer Kontrolle geratenen Elementen.

Immer ist da die Interaktion, die den Betrachter in eine Auseinandersetzung mit Natur jedweder Art verwickelt. Wie manche skandinavische Landschaftskunst vor ihm eben auch mit Naturextremen. Mit der Sonne in Londons Tate Modern („The Weather Project“) habe er 2003 den Rahmen gesetzt, was die Verknüpfung dieses Hauses mit genau einem Künstler angeht, schrieb die „Financial Times“ 2019.

Es war tatsächlich das Spektakel, das die beiden Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron aus Basel für die 200 Meter lange Turbinenhalle im Blick gehabt haben müssen, ohne es Jahre zuvor kennen zu können. Nicht nur, weil sich danach Carsten Höller, Tino Seghal und zuletzt Kara Walker zu ähnlich Aufregendem für das Hallenmonster inspiriert fühlten. Es schien auch das zu sein, was ein Museum im 21. Jahrhundert sein soll – „sozialer Raum, öffentliches Forum, eine zugängliche Arena für Spiel und Teilhabe statt passivem Zuschauen“ schreibt die FT.

Olafur Eliasson
Der Schauplatz in Riehen ist bereit. Foto: Fondation Beyeler

Bei Eliasson wird nicht nur Partizipation groß buchstabiert, es ist auch die Kollaboration: Seine Ideen für die hohe Schlagzahl an Ausstellungen (in den vergangenen Jahren unter anderem an Großschauplätzen von München über Bilbao bis Tokio und Peking) bezieht er aus einer interdisziplinären „Factory“ in Berlin mit über 120 Mitarbeitern. Die Schau in Riehen ist als „grenzüberschreitende Erkundung unserer Vorstellungen von Natur und Kultur“ angekündigt. Sofern ganz physische Grenzüberschreitungen Richtung Schweiz in diesen Tagen möglich sein werden: Hingehen!

www.fondationbeyeler.ch

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum