• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • PR-Anzeige

Trium Novem: Projektsteuerung – ganzheitlich und kompetent

  • 16. Oktober 2023
Außenansicht Firmengebäude Sutter Medizintechnik
Außenansicht Firmengebäude Sutter Medizintechnik
Total
0
Shares
0
0
0
0

ANZEIGE | Das Offenburger Generalunternehmen Trium Novem hat das neue Firmengebäude von Sutter Medizintechnik in Emmendingen realisiert. Ein Gespräch mit den Firmenchefs Jonathan Kress, Thomas Dieterle und Bert Sutter über die Zusammenarbeit.

Herr Dieterle, welche Expertise zeichnet Trium Novem in dem Bereich Industriebau aus?

Dieterle: Insbesondere die Fertigungsplanung, technische Gebäudeausrüstung und Energieeffizienz haben bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Dies ebenso wie die Gestaltung. Durch unsere Expertise in allen Fachbereichen schaffen wir die Symbiose aus ganzheitlicher Architektur bei optimaler Nutzung und können so auch höchste technische und gestalterische Ansprüche bei erträglichen Kosten erfüllen.

Welches Leistungsspektrum deckt Trium Novem im Bereich Industriebau ab?

Dieterle: Durch den ganzheitlichen Ansatz als Generalplaner und als Generalunternehmen können wir alle Disziplinen anbieten, welche vom ersten Entwurf bis zur Schlüsselübergabe erforderlich sind. Dies gilt für einfache Verwaltungsgebäude ebenso wie für hochkomplexe Industrieanlagen mit Reinraumtechnologie. Auch Kunden aus der Schwerindustrie werden bedient – so bauen wir z.B. gerade mehrere Gebäude für die Stahlindustrie in Kehl.

Herr Sutter, warum haben Sie sich für Trium Novem als Generalplaner für das Bauprojekt entschieden? Welche Expertisen haben Sie insbesondere überzeugt?

Sutter: Uns hat die im Team gesammelte, vorhandene Erfahrung überzeugt. Besonders ihr Projektmanagement und die Industriebaukompetenz sowie die Verhandlungserfahrung im Bausektor.

Wie gestaltete sich die Kooperation mit Trium Novem?

Sutter: Da es sich um ein großes und komplexes Neubauprojekt handelte, war die Zusammenarbeit sehr eng. Trium Novem hat dabei von den Verhandlungen mit den Handwerkern bis zur Ausführungs-, Qualitäts- und Kostenkontrolle ein großes Spektrum an Aufgaben alleinverantwortlich und sehr kompetent betreut.

Herr Kress, welche Besonderheiten kamen in Verbindung mit der Umsetzung des Bauprojektes Sutter Medizintechnik auf?

Kress: In sehr kurzer Bauzeit wurden hier die anspruchsvollen Vorgaben der Architektur mit der hochkomplexen technischen Gebäudeausrüstung in Ein-klang gebracht. Trotz Corona konnte das Gebäude innerhalb der vereinbarten Fristen erstellt werden. Besonders freut uns, dass aufgrund guter Vorplanung trotz einiger Lieferengpässe auch die budgetierten Kosten eingehalten werden konnten. Dies gelingt, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen und das gleiche Ziel vor Augen haben. Zusammen mit dem Architekten und dem Bauherrn ist dies hier in besonderem Maße gelungen.

Welche Herausforderungen zeigten sich während der Bauphasen bei Sutter Medizintechnik?

Kress: Gerade das Thema Nachhaltigkeit hat im Hause Sutter einen sehr hohen Stellenwert. Wir haben die Herausforderung, dies bei einem derart komplexen Fabrikgebäude ebenso in den Fokus zu rücken natürlich gerne angenommen. So wurden ausschließlich Baustoffe verwendet, welche für das Grundwasser unbedenklich sind. Alle Dächer sind begrünt und so weit sinnvoll mit Photovoltaik belegt. Die technische Gebäudeausrüstung hat eine hohe Energieeffizienz und genügt hinsichtlich Energieverbrauch und Wärmerückgewinnung neuesten Ansprüchen. Nicht zuletzt wurden für die Mitarbeiter Wohlfühlräume geschaffen, welche eine win-win-Situation für das Unternehmen darstellen: zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und empfinden eine tiefere Bindung an das Unternehmen. Gemeinsam mit dem Architekten und Bauherrn haben wir eine inspirierende Arbeitsumgebung geschaffen, welche Sutter zu einem begehrten Arbeitgeber in der Region macht. Diesen Ansatz verfolgen wir ebenso in unseren eigenen Büroräumen.

Herr Sutter, seit rund einem Jahr arbeitet die Belegschaft in dem neuen Gebäudekomplex. Wie hat sich die Arbeit dadurch verändert?

Sutter: Die Veränderung war erheblich. Es sind nun alle Mitarbeiter im selben Gebäude tätig. Am alten Standort waren sie über mehrere Gebäude verteilt. Auch das Raumklima ist jetzt ein ganz anderes. Durch moderne Lüftungs-, Kühlungs- und Heizmethoden ist die Temperatur im Gebäude sehr angenehm. Zahlreiche Besprechungsbereiche und einfach Begegnungsorte, wie der helle und große Sozialraum samt zwei Außenterrassen führen zu mehr und besserem Austausch.

Wie ist die Resonanz auf den neuen Firmensitz von Mitarbeitenden und Kunden?

Sutter: Durchweg positiv. Das konnten wir zum Beispiel bei unserem großen Einweihungsfest feststellen, als fast alle Mitarbeiter samt Familien und Freunden kamen, um das neue Gebäude zu besichtigen und zu feiern.

Sutter Medizintechnik
Innenansicht Firmengebäude ©Medizintechnik Sutter

Weitere Informationen: www.triumnovem.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum