• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Menschen

VDU Unternehmerinnen: Susanne Schulz – Scout auf digitalen Wegen

  • 26. Juli 2016
Total
1
Shares
0
1
0
0

Die Unternehmerin Susanne Schulz hat sich etwas Besonderes erfüllt. In ihren eigenen Worten klingt es wie der vielerorts besungene Wunsch nach einem besseren Leben, einem Ausstieg für immer oder auf Zeit, einem dramatischen Ortswechsel: Sie habe ihr „eigenes Ding machen“ wollen sagt sie. Etwas „selbst in die Hand nehmen“ und das mit einem „hohen Freiheitsgrad“. Dabei geht es hier gar nicht um ein Häuschen im Süden oder ein Sabbatical, sondern um Arbeit. Susanne Schulz spricht von ihrer 2014 getätigten Gründung, ihrer Agentur „markeschulz“.
Susanne Schulz
 
 
 
 
 
 
 
Seit dem Start ihrer eigenen Marke unterstützt sie Unternehmen auf deren digitalen Wegen beim Entwickeln einer Strategie, einer Imageschärfung oder im Markenaufbau. Der Sprung in die Selbstständigkeit war für die von Freiburg aus arbeitende Saarländerin keine Spontanaktion: Nach Agenturstationen in Frankfurt, Barcelona und Freiburg, zuletzt als Senior Art Director, habe sie einen Wissensstand erreicht, dessen Konsequenz die wohlüberlegte eigene Unternehmung war. Und: „Ich wollte mich immer selbstständig machen.“
Die Umsetzung dieser Idee betreibt sie als alleinige Geschäftsführerin mit einem Netzwerk von Freelancern. Je nach Art eines Projekts greift sie auf Fotografen, Programmierer, Texter zurück, für die Gestaltung sorgt sie in der Regel selbst, Susanne Schulz hat Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Strategie studiert.
Ihre Kunden stammen aus der Region, auch aus dem benachbarten Ausland, was sie mit ihnen erarbeitet, entstehe meist aus einem konkreten Anfragethema, sagt Schulz: Sie wünschen zum Beispiel die Entwicklung einer Corporate Website, manchmal auch nur einen Hinweis zur Positionierung. Was sich dann nach ersten Gesprächen häufig so präsentiere, dass „in 90 Prozent der Fälle“ auch Gesprächsbedarf herrsche, was man mit welcher Strategie überhaupt erreichen wolle. Dies werde gemeinsam mit den Auftraggebern in Workshops erarbeitet.
Mit der anschließenden Präsentation neuer Images auf Basis der digitalen Außendarstellung ist für Susanne Schulz der Job meistens nicht abgeschlossen. Ihr Ziel ist es, die Kunden langfristig zu betreuen und mit ihnen eine Entwicklung zu gestalten, selbst offen zu sein für Überraschungsmomente und so in die Firmen reinzuhorchen. Damit diese kein Fertigkonzept „übergestülpt“ bekommen – und auch mal ein „nein“ zu hören bekommen, wenn sich Ideen als wenig geeignet erweisen.
Die „markeschulz“ gewinnt ihre Aufträge überwiegend auf Empfehlung, sagt Susanne Schulz, es sind einige dabei, die reines Business-to-Business-Geschäft betreiben und überhaupt erst spät auf digitalen Plattformen gelandet sind, beispielsweise als Ingenieure und Zulieferer der Fahrradindustrie. Wie der Bereich „Outdoor“ und der damit verbundene Lifestyle, aber auch die dazugehörige Technik im übrigen eine zentrale Branche für die „markeschulz“ ist.
Gerade rund ums Thema Fahrrad brauche es tiefergehende Fachkenntnis sagt Schulz, die selbst in ihrer Freizeit als Mountainbikerin unterwegs ist, die Mitglieder ihres Netzwerks auch, es ist für ihre Glaubwürdigkeit bei diesen Kunden durchaus von Vorteil, zu wissen, wie sich „Fahrwerkskinematik und Setup auf die Bike-Performance auswirken“. Sie sollte hier also gleichermaßen bei den neuesten Technologien rund ums Rad im Rennen bleiben. Wie auch beim Wissen, was sich in der Digitalwelt aktuell dreht.
Dieses Wissen gibt sie als eines der jüngsten Mitglieder auch im VdU weiter. Dort hält sie für die Unternehmerinnen der Region Workshops über facebook und andere soziale Medien ab, auch als Möglichkeit für jene, die noch nie Gelegenheit hatten, sich auf einer entsprechenden Seite umzusehen. Zu ihrem Engagement beim VdU zählt entsprechend auch die Betreuung der facebook-Auftritte für Freiburg und Müllheim.
Zum Unternehmerinnen-Verband kam sie über die „Gründertage Freiburg“ vor zwei Jahren, einer war thematisch Frauen vorbehalten. In dessen Folge lernte sie das Mentoring-Programm kennen, bei dem erfahrene Unternehmerinnen jüngeren Rat geben. Mit Christa Porten-Wollersheim, eine der wichtigen Unternehmer-Persönlichkeiten der Stadt, hat sie sich rund viermal pro Jahr über ihre eigene Gründung ausgetauscht.
Susanne Schulz legt kein so großes Augenmerk auf die Unterschiedlichkeit der Geschlechter, wenn es um Unternehmerinnentum vs. Unternehmertum geht. Sie betont sehr wohl die Atmosphäre in den Sitzungen des VdU, die Transparenz und Offenheit, dies aber nicht als ausgesprochen „typisch weiblich“. Im wesentlichen liefere der VdU ihr vor allem ständige Aha-Erlebnisse, z.B. dank immer neuer „Hidden Championistas“, die sie dort trifft. Ansonsten betrachtet sie die Umgebung als „gar nicht so anders“ im Vergleich zu Veranstaltungen mit Männern, die einen seien vielleicht sachlicher, die anderen emotionaler. Letzteres die Frauen.
Die Mitgliedschaft im VdU war für Susanne Schulz gerade mit Blick auf die Gründung segensreich. Zugleich profitiert der Verband von ihrer Expertise. Als Unternehmerin will sie ein gutes Arbeitsklima schaffen, bei dem sie dank einer guten Organisation darauf baut, dass jeder individuell zur für ihn besten Arbeitszeit ans Werk gehen kann – „es geht ums beste Ergebnis“. Und dass alle zu Wort kommen. Für sie als Dienstleisterin des digitalen Zeitalters einer der Gründe für den stetigen Erfolg deutscher Familienunternehmen.
Die „markeschulz“ hat die Arbeit der Designerin und Beraterin Susanne Schulz nach ihren Angaben um einiges vielfältiger und intensiver gemacht. Zugleich habe sie aber auch dank der Gründung eine sehr gute Work-Life-Balance gefunden. Wozu auch die regelmäßige „Feierabendrunde“  zählt – einmal pro Woche muss sie mit dem Bike auf den Rosskopf oder Kybfelsen hoch. Ihr eigenes Ding.
Von Rudi Raschke
Erschienen in der Ausgabe vom 07/16

Total
1
Shares
Teilen 0
Teilen 1
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Philipp Köder beim Mähen mit der Handsense
    Handsense: Sanfter Schnitt
    • 21. März 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum