• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Menschen
  • Unternehmen
  • VdU

VdU: Werbeagentur Kamphans

  • 4. Dezember 2019
netzwerk südbaden
Foto: A. Dietrich
Total
1
Shares
0
1
0
0

Mit ihrer kleinen Werbeagentur „Kamphans“ hat sich Anke Vogel als selbständige Unternehmerin etabliert. Vom Südschwarzwald aus will die Grafikerin ihre Arbeit weiterentwickeln. 

V O N D A N I E L R U D A 

Sie muss nochmal nachzählen. Fünf Jahre sind es jetzt, seit sich Anke Vogel mit ihrer Werbeagentur „Kamphans – Die Kreativagentur“ selbständig gemacht hat. Ob das nun eine lange oder doch eher eine kurze Zeit sei, treffe irgendwie ja beides zu.

Jedenfalls verfliegt die Zeit, und das hat auch sein Gutes. „Ich bin mittlerweile gelassener geworden“, sagt die 34-Jährige. Die studierte Grafikerin empfängt zum Hallo im kleinen Büro im Schwarzwalddorf Buchenbach bei Kirchzarten. Hierhin hat sie vor ein paar Monaten ihr Büro verlegt, nach zuvor vier Jahren in Freiburg.

Die tägliche Pendelei in die Stadt wurde einfach zu anstrengend, jetzt steht der Schreibtisch näher am Zuhause, dem 350-Einwohner-Dörfchen Waldau in einem der Täler bei Titisee-Neustadt. Ein großer Kunde ist das Badeparadies Schwarzwald, für das die Agentur unter anderem großflächige Beschriftungen auf Bussen und Straßenbahnen konzipierte und umsetzte.

Hinzu kommen viele kleinere wie etwa die Color Metal Gmbh aus Heitersheim, das Ofenkreativ Studio Friedrich aus Eimeldingen oder ein Lastenrad-Vermieter aus Konstanz. Dass die Tochter eines Landschaftsarchitekten, geboren im saudi-arabischen Riad, wo der Vater mit seiner eigenen Firma einst Projekte umsetzte, einmal als Selbständige arbeiten würde, war quasi vorgezeichnet.

„Ich wollte immer schon selbständig sein, mein Vater hat mich dahingehend sicherlich geprägt“, erzählt sie. Nachdem die Familie nach Deutschland kam, da war sie fünf Jahre alt, waren die Eltern immer viel für die Arbeit unterwegs. Früh lernte sie deshalb, Eigenverantwortung zu übernehmen.

Der Weg in die Selbstständigkeit

Nach dem Schulabschluss in Vaihingen-Enz zog es sie nach Freiburg zum Grafikstudium. Als das beendet war, kam sie über Umwege in die Werbeagentur Hartmann nach Heitersheim. Mehrere Jahre leitete sie dort die Art Direktion. Als der Chef aus Altersgründen die Agentur aufgab, stand die Frage im Raum, ob sie eigenständig weitermachen und den Kundenstamm übernehmen wollte. Sie wollte.

„Die Kunden, vor allem Männer, waren an den erfahrenen Geschäftsmann gewöhnt und dann stand ein junges Mädchen vor ihnen“, erzählt Anke Vogel im Rückblick mit eingestreuter Ironie. Die Anfangszeit als selbständige Frau sei zum Start durchaus „ein Kampf ums Ernstgenommen werden“ gewesen. „Mit meinen Arbeiten habe ich immer überzeugt, aber als eigene Chefin reicht es eben nicht mehr, nur am Rechner zu sitzen und Aufträge umzusetzen“.

Die Aufträge müssen erst einmal eingeholt werden, Konzeptionen und Projekte müssen in Absprache mit den Kunden und deren Budgets geplant werden, unzähliges Klein-Klein muss erledigt werden. Und dann war und ist da noch die Frage, wie man sich von der Konkurrenz im dichten Markt der Werbeagenturen abhebt.

Mit diesen Herausforderungen musste sie erst einmal klarkommen. Inzwischen ist sie mit Erfahrung und Vertrauen ins eigene Können souverän unterwegs. Sie führte neuen Techniken ein, arbeitete moderner, auch mit der Unterstützung ihres Ehemanns Christian, dessen Nachnamen sie bei der Hochzeit Ende vergangenen Jahres annahm („Mein Mädchenname ist Kamphans, als Agenturname bleibt er, das hat sich etabliert“).

Der Spieleentwickler kümmert sich als Freelancer für die Agentur seiner Frau um 3D-Visualisierungen. Die beiden arbeiten zusammen im Büro, hinzu kommt eine weitere Grafikerin, die als Teilzeitkraft eingestellt ist. „Es geht jetzt darum, unsere Basis zu stabilisieren“, umschreibt Anke Vogel die aktuellen Zielsetzungen am neuen Standort.

Das sei die Pflicht, danach komme die Kür. „Wir heißen ja nicht umsonst Kreativagentur, wir wollen uns weiterentwickeln.“ Zu ihrer persönlichen Weiterentwicklung als Geschäftsfrau trägt auch die Mitgliedschaft im Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) bei, erzählt die Naturliebhaberin, die ihre Wohnung am Waldrand als eine Insel beschreibt.

„Der VdU hat mich gestärkt“, sagt Anke Vogel. Seit zwei Jahren ist sie Mitglied und schätzt den offenen fachlichen und persönlichen Umgang unter den Mitgliederinnen. Als „starkes unternehmungslustiges Netzwerk“ umschreibt sie den VdU. „Man findet für jedes Anliegen eine Ansprechpartnerin.“

Total
1
Shares
Teilen 0
Teilen 1
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum