• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
    • Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“
    • Queens Kunstgalerien
    • Freiburger Mittelstandskongress 2024
    • Fobotics
    • TSO
    • Erlebnisgastronomie Heuboden
    • Bechtle & Microsoft
    • Baloise Tasci
    • ERGO Fabian Blank
    • meinSolardach.de
0
  • Unternehmen

Volksbank Freiburg: Veränderte Strukturen, weniger Filialen und Wachstum

  • 15. Februar 2018
netzwerk suedbaden, volksbank, freiburg
Vorstandsmitglieder der Volksbank (v.l.): Volker Spietenborg, Uwe Barth und Stephan Heinisch. Foto: Volksbank Freiburg
Total
0
Shares
0
0
0
0

Es kracht, Motorengeräusche dringen herüber. Während das Gebäude der alten Freiburger Volksbank abgerissen wird, informieren Vorstandssprecher Uwe Barth, sowie die Vorstandsmitglieder Stephan Heinisch und Volker Spietenborg nebenan die Presse über die Jahres-Bilanz 2017, den Neubau, das reduzierte Filialnetz und die neuen Angebote im Rahmen der Digitalisierung, die ein verändertes Kundenverhalten nach sich zieht.

netzwerk suedbaden, volksbank, freiburg
Vorstandsmitglieder der Volksbank (v.l.): Volker Spietenborg, Uwe Barth und Stephan Heinisch. Foto: Volksbank Freiburg
 
Ein gutes Geschäftsjahr sei 2017 gewesen: Die Volksbank verzeichnete eine weiterhin hohe Nachfrage nach Krediten, eine gestiegene Bilanzsumme (Plus 2,5 Prozent auf 3,15 Mrd. Euro, im Vorjahr 3,07 Mrd. Euro), zwar mit ges
unkenem Zinsergebnis (Minus 2,0 Prozent) aufgrund der Niedrigzinsphase und gesunkenem Betriebsergebnis (Minus 0,7 Prozent), aber mit gestiegener Provisionseinnahmen (Plus 7,7 Prozent) und gesunkenem Verwaltungs- und damit Kostenaufwand. Die bilanziellen Kundeneinlagen sind aufgrund von Umschichtungen zurückgegangen.
Die eigene Kapitalausstattung sei mit 308 Mio. Euro gut, auch das betreute Kundenvolumen ist um 3,8 Prozent auf 5,80 Mrd. Euro angewachsen, 480 Mitarbeiter arbeiten derzeit in der regionalen Genossenschaftsbank. Über vielseitige Wege betreuen sie zeitgemäße Kunden. Zwar führe das veränderte Kundenverhalten zwangsläufig auch zu einer Verkleinerung des Filialnetzes, aber dafür treten andere Kontaktmöglichkeiten an diese Stelle.
Vorstandssprecher Uwe Barth erklärt: „Ob von der Wohnzimmercouch per Tablet oder Smartphone, vom Büro aus über den PC oder das Telefon oder eben ganz persönlich in einer unserer Filialen. Der Kunde kann immer den für ihn in seiner momentanen Situation passenden Weg wählen, der am nächsten Tag schon wieder ein anderer sein kann.“
Dazu beitragen soll auch die neue persönliche Beratung per Telefon und Internet „vob@now“. Damit macht die Volksbank Freiburg ihre ausgezeichnete persönliche Beratung deutlich flexibler. „Kunden können sich von jedem beliebigen Ort aus mit Hilfe eines Computers, Tablets oder Smartphones über das Internet auf den Bildschirm eines vob@now-Beraters schalten.
Die neue Volksbank, nach den Entwürfen von Hadi Teherani am Bahnhof soll 2021 fertig gestellt sein, bis zum Sommer 2018 wird der Abbruch andauern. Die Grundsteinlegung für das neue Gebäude soll im Herbst stattfinden. Rund einhundert Millionen Euro ist Investitionssumme für das neue Gebäude mit Ladenpassagen. Dabei fallen 80 Millionen auf die Volksbank und 20 Millionen auf die Aula des Ursula-Gymnasiums, auch das Meriott-Hotel ist im Komplex inbegriffen. Der Bau sein kein Risiko, „zwar haben wir Respekt vor einem solchen Projekt“, die Renditeerwartung liege aber bei über fünf Prozent.
Filialschließungen:
Ab dem 3. April 2018 werden im Schwarzwald die Filialen Breitnau und Todtnau geschlossen. Die Filiale in St. Märgen wird in einen neuen Filialtyp mit Beratungsbüro und Geldautomat umgewandelt. Die Fahrtzeit für die Kunden zu den verbleibenden Filialen beträgt damit zukünftig bis zu zehn Minuten. Im Kaiserstuhl werden zum 2. Mai 2018 die Filialen Forchheim, Wyhl, Riegel, Bahlingen und Königschaffhausen geschlossen. Durch das bisher sehr engmaschige Filialnetz haben die meisten Kunden bereits regelmäßig mehrere Filialen genutzt. Auch die Fahrtzeiten zu den Filialen Endingen oder Sasbach betragen maximal zehn Minuten. Zudem hat sich die Volksbank entschieden in Freiburg zum 3. April 2018 die Filiale Weingarten zu schließen, da diese in der unmittelbaren Nähe zu den Filialen Rieselfeld und Haslach liegt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum